„Beliebte Evergreens“ – Konzert in der Wandelhalle mit dem Trio Rondo und Nikolay Tcherkin

23 Okt

Die musikalische Reise findet am Freitag, 25. Oktober, um 19.00 Uhr in der Wandelhalle mit dem Trio Rondo und Nikolay Tcherkin unter dem Motto „Beliebte Evergreens“ statt. „Blue Tango“, „When I’m 64“, „Griechischer Wein“, „Wenn der weiße Flieder wieder... weiterlesen →

Es geht los: Öffentliche Wertungsrunden beim 9. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger in Weimar

23 Okt



Am Dienstag reisten die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer an: Der 9. Internationale Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger an der Weimarer Musikhochschule startet am heutigen Mittwoch, 23. Oktober 2019 in seine erste Wertungsrunde. Von 76 vorab... weiterlesen →

Schott Music beim Kongress „Musik in der Kita“

22 Okt

Die aktuellsten Trends der musikalischen Früherziehung



In Hamburg findet am 2. und 3. November 2019 wieder der Kongress „Musik in der Kita“ statt. Der Kongress richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher, die Musik ganz praktisch in Ihren Kita-Alltag einbauen möchten. Interessierte können an zahlreichen Praxisworkshops... weiterlesen →

Am Ende der Nahrungskette: Neue Oper „Die Wahrheitsschwestern“ von Giordano Bruno do Nascimento wird uraufgeführt

22 Okt



In schneller Folge komponiert der Weimarer Kompositionsstudent Giordano Bruno do Nascimento neue Opern. Während erst im Oktober 2018 sein letztes Musiktheaterwerk „Global Players“ in Weimar Premiere feierte, steht schon die nächste Uraufführung bevor:... weiterlesen →

Mut zum Risiko: Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar gratuliert ihrem Altrektor Prof. Dr. Diethelm Müller-Nilsson zum 90. Geburtstag

21 Okt



Die Geschichte der Weimarer Musikhochschule ist eng mit seinem Wirken vor den schicksalhaften Jahren 1989/90 verbunden. In einer Zeit, in der sich die politischen Verhältnisse in der ehemaligen DDR dramatisch zuspitzten, amtierte Prof. Dr. Diethelm Müller-Nilsson... weiterlesen →

Im Sinne Liszts: Festkonzert zum 208. Geburtstag des Namenspatrons der Weimarer Musikhochschule // Festrede von Prof. Dr. Peter Gülke

18 Okt



Seit 2017 veranstalten die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und die Deutsche Liszt-Gesellschaft e.V. als Kooperationspartner alljährlich ein Festkonzert zum Geburtstag Franz Liszts. Nun ist es wieder soweit: In diesem Jahr bereits am Vorabend des... weiterlesen →

CYGNOTIC, Munich-based electronic act, releases new album CYGNS

16 Okt

Timeless Epic Electronica - lush, multifaceted, delicious to the ears



CYGNOTIC the electronic synthtrance-project of Munich/Germany-based Musician/Producer Markus Lindwurm sets the stage and new signs on the electronic horizon with the new album release ‚CYGNS‘. With its third full-length album CYGNOTIC still stands for timeless... weiterlesen →

Klarinette: Fröhlich improvisieren lernen

15 Okt

Einführung in die Jazz- und Pop-Improvisation – Neuerscheinung bei Schott Music

Fröhlich improvisieren lernen von Top-Autor Rudolf Mauz bietet eine Einführung in die Jazz- und Pop-Improvisation speziell für Klassiker. Der Lehrgang kann ergänzend ab Band 2 der Schule Die fröhliche Klarinette oder auch ergänzend zu jeder anderen Klarinettenschule... weiterlesen →

Die Kunst des Erzählens: Prof. Anna Garzuly-Wahlgren ist die neue Professorin für Flöte an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar

15 Okt



Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar hat Prof. Anna Garzuly-Wahlgren zur neuen Professorin für Flöte berufen. Die gebürtige Ungarin unterrichtet seit Beginn des Wintersemesters 2019/20 am Institut für Blasinstrumente und Schlagwerk. „Über die Berufung... weiterlesen →

Natürlichkeit in Ausdruck und Technik: Rund 75 Geigerinnen und Geiger werden zum 9. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb in Weimar erwartet

14 Okt



Nach der Vorauswahl hat es knapp die Hälfte geschafft: Von 162 Bewerbungen in drei Alterskategorien sind insgesamt 76 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum 9. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger nach Weimar eingeladen worden. Vom 22.... weiterlesen →