Altena, 19.01.: SLAWOMIR SARANOK spielt „Schuberts Wanderer-Fantasie und Rachmaninoffs Corelli-Variationen!“ … sowie Bachs Italienisches Konzert und Debussys Pour le Piano

14 Jan

Er ist Solist, Kammermusiker und Komponist: der weißrussische Pianist Slawomir Saranok. Sein diesjähriges Programm steht ganz im Zeichen musikalischer Transkriptionen - der Umsetzung großer Gedanken oder auch bereits notierter Musik in eine veränderte... weiterlesen →

Vocal Journey trifft Swingle Singers

13 Jan

Das A-capella-Festival voc.cologne wartet in diesem Jahr mit einem erneuten Highlight auf

Die Swingle Singers haben seit ihren ersten Konzerten im Jahre 1963 einen festen Platz in der Welt der Stimmen. Zusammen mit den King’s Singers zählen sie zu den weltbesten A-cappella-Ensembles. Neben atemberaubender Vokaltechnik und makelloser Homogenität... weiterlesen →

„Der kleine Horrorladen“ – Vom B-Movie zum Kultmusical

10 Jan

Premiere an der Staatsoperette Dresden am 17. Januar 2014

Der glücklose und schüchterne Seymour arbeitet in Mr. Mushniks ebenso glücklosen wie heruntergekommenen Blumenladen in der New Yorker Lower East Side. Bevor er endgültig rausgeschmissen wird, gibt ihm sein Chef noch eine allerletzte Chance: Seymour muss... weiterlesen →

DORO Pesch steigt für den Weltmeister mit ihrem Hit „Raise Your Fist“ in den Ring

10 Jan

25.01.14 in Stuttgart: Große ARD-Boxnacht - Huck vs. Arslan / Rocksängerin spielt Einmarsch-Hymne für WBO-Titelverteidiger Marco Huck

Sie ist ein riesiger Box-Fan und die beste Freundin von Regina Halmich. Sie hat bei unzähligen Weltmeisterschaftskämpfen live in der ersten Reihe mitgefiebert und stand 2002 beim Promiboxen sogar schon einmal selber im Ring: Rock-Legende DORO Pesch. Am... weiterlesen →

„Klangschnuller“ war einmal – Die Blockflöte zeigt erstaunliche Vielfalt

9 Jan

Der Farbenreichtum der Blockflöte ist spannender denn je - für Alte Musik genauso wie für die musikalische Avantgarde / Gedanken des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) zum Tag der Blockflöte am 10. Januar 2014

Die Blockflöte ist heute nach wie vor als Soloinstrument wie auch im Ensemble (Blockflöten-Consort) stark gefragt, auch größere Ensemble-Besetzungen sind in allen Generationen nachgefragt. Die Registervielfalt dieser Instrumentenfamilie ist dabei so groß... weiterlesen →

Nachwuchsdirigenten in der musikalischen Komödie

7 Jan

Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrates veranstaltet Workshop für junge Dirigenten

Die Musikalische Komödie startet mit einem "OPERETTENWORKSHOP FÜR JUNGE DIRIGENTEN" ins Jahr 2014. Hier vergibt die Oper Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Dirigentenforum des Deutschen Musikrats zum sechsten Mal den "Deutschen Operettenpreis für Junge... weiterlesen →

Kulturgewächshaus Birkenried, 12. Januar, 14 Uhr: Blues Rock, Electric-Blues und Funk der Extra-Klasse mit Mick Pini & Uwe Jesdinsky

3 Jan

Am 12. Januar 14 Uhr kommt zur Sonntags-Matinee in Birkenried ein Musiker, der seit den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit allen Wassern gewaschen ist: Mick Pini und sein Bassist Uwe Jesdinsky. Der Engländer Mick Pini präsentiert Blues Rock,... weiterlesen →

Aachen, 05.01.: „Virtuoses Potpourri der Romantik!“ – OSKAR JEZIOR spielt Brahms, Ravel, Moszkowski, Chopin und Godowsky

30 Dez

Bei seinen Auftritten in der Carnegie Hall in New York und dem Konzerthaus Berlin beeindruckte Oskar Jezior seine Zuhörer aufs Tiefste mit seinem sensiblen Spiel. Nun gastiert der junge Pianist - u.a. Preisträger des bekannten Gina Bachauer Competition... weiterlesen →

Gehrden, 05.01.: „Beethoven trifft Schumann“ – Mikhail DANTSCHENKO spielt die Waldsteinsonate und den Carnaval

30 Dez

Er gehört zu den führenden Klaviervirtuosen unserer Zeit: Mikhail Dantschenko. Am Sonntag, 05.01. gastiert der ukrainische Pianist im Rathaus, Kirchstraße 1-3 in Gehrden mit seinem virtuosen Programm "Beethoven trifft Schumann" und präsentiert unter anderem... weiterlesen →

Offenburg, 05.01.: „Mozart Sonaten zu vier Händen“ mit dem AACHENER KLAVIERDUO

30 Dez

In der internationalen Welt der Piano Duos längst keine Unbekannten mehr und mehrfach ausgezeichnet für ihr tief harmonisches Zusammenspiel gastiert am Sonntag, 05.01. um 17 Uhr das Aachener Klavierduo im Salmen, Lange Straße 52 in Offenburg. Unter dem... weiterlesen →