Wahrheit oder Pflich
21 Mai
Musiktheaterproduktion des Jugendchores der Oper Leipzig
Im Oktober begeht Leipzig den 30. Jahrestag der Friedlichen Revolution. Tausende von Menschen sind hier auf die Straße gegangen, um gewaltfrei für Frieden und Demokratie zu demonstrieren. Eine Generation später ist vielen Jugendlichen dieses einschneidende Ereignis der deutsch-deutschen Geschichte maximal noch aus den Geschichtsbüchern ein Begriff. Was hat es bedeutet, als junger Mensch in der DDR zu leben? Wer durfte studieren und wer nicht? Welche Konsequenzen hatte es, wenn man den Dienst an der Waffe verweigerte? Was passierte mit Menschen, die sich nicht dem System unterordneten, sondern einen selbstbestimmten Weg verfolgten, eine eigene Meinung äußerten? Für junge Menschen von heute, denen in einer freiheitlich-demokratischen Gesellschaft scheinbar alle Möglichkeiten offen stehen, sind das Fragen aus einer komplett anderen Zeit. So erging es auch den Jugendlichen aus dem Jugendchor der Oper Leipzig, als sie auf Recherche für ihr neues Musiktheaterprojekt mit dem Titel „Wahrheit oder Pflicht“ gingen, das am Donnerstag, 23. Mai 2019 in der naTo Premiere feiert.
Es sollte eine Überraschungsparty am Fluss werden: Es ist Sommer 2019, das Abitur ist bestanden, die Zwillinge Peer und Annie haben Geburtstag. Schon bald werden sie sich in alle Winde zerstreuen. Plötzlich taucht eine Flaschenpost auf und die Spekulationen, was wohl darin stehen könnte, sind in vollem Gange. Es ist keine Schatzkarte, kein Liebesbrief, sondern ein Zeitdokument aus der ehemaligen DDR. Eine Reise in eine andere Welt beginnt.
Karten (12 €, erm. 8 €) gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00 Uhr ), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de. Bei Anmeldung erhalten Medienvertreter mit Auftrag zur Berichterstattung eine Pressekarte für die Vorstellung. Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Premiere: Donnerstag, 23. Mai 2019, 20:30 Uhr, naTo, Karl-Liebknechtstr. 46, 04275 Leipzig
Weitere Aufführungen: 24. & 25. Mai 2019
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Patricia Grünzweig
Pressesprecherin der Oper Leipzig
+49 (341) 1261-266
Dateianlagen: