Einmaliges deutsch-türkisches Gemeinschaftsprojekt von und für Kinder

7 Mrz

Kinderchor der Oper Leipzig & Türkisches Jugendorchester präsentieren das "ISTANBUL-PROJEKT"

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Das „ISTANBUL-PROJEKT“ ist in seiner Form einzigartig. 65 Kinder aus Leipzig im Alter von 10 bis 18 Jahre, treffen auf 65 Kinder aus Istanbul im gleichen Alter. Eine Woche lang werden das TÜRKISCHE JUGENDORCHESTER BARIŞ İÇIN MÜZIK aus Istanbul und der KINDERCHOR DER OPER LEIPZIG gemeinsam proben und Musik machen. Zusammen erarbeiten sie ein Programm bestehend aus Klassikern der Orchester- und Kinderchorliteratur, Musik aus dem Crossover-Bereich und einer Geschichte rund um die Themen Fremdsein, Heimat und Reisen ins Unbekannte. Präsentieren werden sie das Erarbeitete am SONNTAG, 20. MÄRZ, 17 UHR in einem einmaligen szenischen Konzert auf der großen Bühne des Opernhauses.

Während ihres Aufenthalts wohnen die Gäste aus Istanbul in den Familien der Chorkinder, lernen die Gastfamilien und auch die Stadt Leipzig kennen. Auf dem Programm steht u.a. ein Besuch im Leipziger Zoo, im Grassimuseum oder dem Leipziger Auwald.

Das Projekt steht unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Burkhard Jung und konnte dank der Unterstützung zahlreicher Helfer und Sponsoren, u.a. der türkischen ENKA Foundation realisiert werden. Träger des türkischen Orchesters für sozial benachteiligte Kinder ist die Organisation „music for peace“. Ziel ist es, möglichst vielen Kindern die Chance zu geben, kostenlos ein Instrument zu erlernen.

Karten (8,- Euro) für die einmalige Aufführung sind an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de. erhältlich. Das Konzert eignet sich für Kinder ab 8 Jahre.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.