Roger Willemsen im Konzerthaus

13 Nov

Kooperation der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH mit Literarischer Gesellschaft

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Welche Augenblicke brennen sich im Leben ein und warum? In seinem neuen Buch Momentumsetzt Roger Willemsen ein Leben ganz aus seinen Momenten zusammen. Augenblicke von stimmungshafter Intensität stehen neben bemerkenswerten Situationen, Gefahrenmomente neben Augenblicken der Liebe. Der begnadete Schriftsteller und Journalist Roger Willemsen tritt in Karlsruhe halb erzählend, halb lesend auf.

Die Lesung findet im Rahmen der Bücherschau am Montag, 26. November 2012, um 20.00 Uhr im Karlsruher Konzerthaus statt. Es ist eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft, der Stephanus-Buchhandlung und der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH aus der Reihe „Literatur im Konzerthaus“. In dieser Reihe lasen bereits der syrisch-deutsche Schriftsteller Rafik Schami, Joachim Gauck sowie die Lokalmatadoren Harald Hurst und Gunzi Heil.

Vorverkauf: Stephanus-Buchhandlung, Tel. 0721-919520 und an der Bücherschau-Info. Eintritt:12,- /ermäßigt 10,- Euro; Mitglieder 8,- Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Angela Hammer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2309



Dateianlagen:
    • Roger Willemsen London, Foto: Anita Affentranger


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.