TOKYO Live @ Spielberg

6 Jun



Ihr Comeback sollte mit dem Label Yesterrock beginnen, das die drei Studioalben von Tokyo wieder auflegte. Innerhalb eines halben Jahres war die erste Auflage verkauft - Konzertveranstalter riefen an, wollten die Band buchen. Hier eine Entscheidung zu... weiterlesen →

Liebeslieder und Romanzen: Kammerchor der Hochschule singt in Thüringen – und auf Tournee in Mittelengland

4 Jun



Romantische Chormusik mit Klavierbegleitung steht auf dem aktuellen Sommerprogramm des Kammerchors der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. In insgesamt acht Konzerten erklingen Werke von Robert Schumann, Antonín Dvořák, Edward Elgar und Johannes... weiterlesen →

Ausklang der Liszt Biennale Thüringen: Soiree mit Mariam Batsashvili, international gefeierter „Rising Star“ des Klaviers

4 Jun



In den vergangenen zwei Jahren war sie als „BBC New Generation Artists 2017-2019“ europaweit auf allen großen Bühnen unterwegs: Nun kehrt die Pianistin Mariam Batsashvili, die parallel noch im Master bei Prof. Grigory Gruzman an der Hochschule für Musik... weiterlesen →

„Prägende Momente“: Drei Fragen an die Geigerin Ute Klemm, Solistin des Sinfoniekonzerts des Hochschulorchesters in der Weimarhalle

3 Jun



Erneut steht das 20. Jahrhundert im Mittelpunkt eines groß besetzten Sinfoniekonzerts der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar am Donnerstag, 6. Juni um 19:30 Uhr in der Weimarhalle. Neben Werken von Bach und Schostakowitsch (5. Sinfonie) erklingt... weiterlesen →

Bürgerschreck Bauhaus: Eine musikalisch-visuelle Erkundung im Rahmen der Liszt Biennale Thüringen 2019

31 Mai

Während die neu berufenen Meister des Bauhauses den Aufbruch in die Moderne unternahmen, verharrte die benachbarte Musikhochschule – damals noch „Staatliche Musikschule Weimar“ – in einer Art traditionalistischer Kulturkonkurrenz. Das Bauhaus veranstaltete... weiterlesen →

Jüngstes Spitzenorchester gastiert in der Kölner Philharmonie

29 Mai

Matinee der Deutschen Streicherphilharmonie mit der Violinistin Lena Neudauer am 2. Juni 2019

Gerade einmal 11 Jahre alt sind die jüngsten Mitglieder der Deutschen Streicherphilharmonie und mit 18 Jahren gehören sie bereits zu den „Alten“ in Deutschlands jüngstem Spitzenorchester. Der beste Streichernachwuchs aus dem bundesweiten Raum ist hier... weiterlesen →

Dem Andenken eines Engels: Opulentes Sinfoniekonzert mit Werken von Bach/Webern und Berg sowie der 5. Sinfonie von Schostakowitsch

29 Mai

Noch einmal präsentiert sich das Hochschulorchester dem Publikum im Sommersemester: Nach dem experimentellen Film- und Bilderkonzert steht nun erneut das 20. Jahrhundert im Mittelpunkt eines opulenten Sinfoniekonzerts am Donnerstag, 6. Juni um 19:30 Uhr... weiterlesen →

David Garrett Best Of Violin

28 Mai

16 Wonderful Songs from Classic to Rock - Neuerscheinung bei Schott Music

Seine Verbindung von Klassik mit Pop- und Rockmusik hat David Garrett weltweit bekannt und berühmt gemacht. Nun hat David Garrett zum allerersten Mal einige seiner persönlichen Interpretationen bekannter Welt-Hits notiert. Entstanden ist ein musikalisch... weiterlesen →

Erfolg mit Streichtrio „Omega“: 1. Preis für Jingyu Jang beim Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis 2019

27 Mai



Einen schönen Erfolg feierte ein Weimarer Kompositionsstudent: Der Südkoreaner Jingyu Jang aus der Klasse von Prof. Michael Obst gewann den 1. Preis beim Karl Amadeus Hartmann-Kompositionspreis 2019 für sein Werk „Omega“ für Streichtrio. Das Werk wird... weiterlesen →

„Ära Sanderling“ auf CD – Schostakowitsch-Beethoven-Zyklus mit Michael Sanderling und der Dresdner Philharmonie abgeschlossen

24 Mai



Unter Leitung ihres Chefdirigenten Michael Sanderling hat die Dresdner Philharmonie das ambitionierteste Aufnahmeprojekt ihrer Geschichte beendet. Alle 15 Sinfonien von Dmitri Schostakowitsch und das sinfonische Gesamtwerk Ludwig van Beethovens liegen... weiterlesen →