Von „Anatevka“ bis „Zarewitsch“

6 Mrz

Die Staatsoperette Dresden stellt ihren Spielplan 2014/15 auf der ITB in Berlin vor

Die Staatsoperette Dresden hat ihren Spielplan für die Saison 2014/15 auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin (5. bis 9. März) vorgestellt. Reiseveranstalter und Publikum konnten sich erstmals mit den Höhepunkten der kommenden Spielzeit vertraut... weiterlesen →

Olga Zado vertritt den erkrankten Pianisten Joseph Moog

5 Mrz

Der Solist für das Konzert der Mannheimer Philharmoniker am 7.3. im Konzerthaus ist erkrankt, ihn wird die junge bezaubernde Pianistin Olga Zado ersetzen, die bereits im Oktober mit Beethoven Klavierkonzert Nr.5 in Karlsruhe zu hören war. Weitere Infos... weiterlesen →

Hard Rock trifft auf Tattoo-Kult – DORO Pesch singt offizielle Hymne

5 Mrz

Wildstyle & Tattoo Music – The Ultimate Tattoo Sound Pt. 1 - VÖ: 04.04.14

Jochen Auer (41), erfolgreicher Unternehmer der etwas anderen Art. Der Mann macht vor, wie aus Visionen Wirklichkeit wird. Mit höchst kreativen Ideen, sportlichem Ehrgeiz und harter Arbeit. Als Jugendlicher gehörte Auer der österreichischen Ski-Auswahl... weiterlesen →

Velen, 09.03.: Pianist Chiyan Wong spielt „Liszt pur!“ und ein bisschen Fauré – Die Glocken von Genf, Don Juan und die h-Moll Sonate Sonate

4 Mrz

2012 sorgte er nicht nur für Aufsehen beim Singapore International Piano Festival sondern auch bei seinem Debüt in der traditionsreichen Wigmore Hall in London wurde er für seinen ausdruckstarken und ergreifenden Interpretationsstil von Publikum und Presse... weiterlesen →

Rhauderfehn, 09.03.: „Beethoven trifft Schumann“ – Klaviervirtuose Mikhail DANTSCHENKO spielt die Waldsteinsonate und den Carnaval

4 Mrz

Er gehört zu den führenden Klaviervirtuosen unserer Zeit: Mikhail Dantschenko. Am Sonntag, 09.03. gastiert der ukrainische Pianist im Fehntjer Forum, Haus der Kultur, Volksbank eG Westrhauderfehn, Untenende 4 in Rhauderfehn mit seinem virtuosen Programm... weiterlesen →

Wieder in Soest! Am 09.03. gastiert Pianistin Aleksandra Mikulska und spielt ausgewählte „Polonaisen von Chopin!“

4 Mrz

Mit der Entscheidung statt eines Autos ein Klavier zu kaufen begann die musikalischen Laufbahn von Pianistin Aleksandra Mikulska. Goldrichtig war diese Entscheidung der Großmutter, denn heute gehört die junge Polin zu den großen Chopin-Interpretinnen... weiterlesen →

Bad Oeynhausen, 09.03.: Aachener Klavierduo spielt „Mozart Sonaten zu vier Händen“ und Poetisches von Ravel und Debussy

4 Mrz

In der internationalen Welt der Piano Duos längst keine Unbekannten mehr und mehrfach ausgezeichnet für ihr tief harmonisches Zusammenspiel gastiert am Sonntag, 09.03. um 17 Uhr das Aachener Klavierduo in der Wandelhalle im Kurpark in Bad Oeynhausen.... weiterlesen →

Bad Sooden-Allendorf, 07.03.: Pianist MIKHAIL MORDVINOV spielt „Rachmaninoff pur!“ – Rachmaninoffs Transkriptionen von Bach, Schubert und Tschaikowski und seinen Études-Tableaux

4 Mrz

Er ist ein wahrer "Klangmaler", der russische Pianist Mikhail Mordvinov - Gewinner des Schubert- und Schumann-Wettbewerbes. Sein kraftvolles wie auch feinfühliges Spiel entlockt den schwarz-weißen Tasten einen Farbenreichtum, der gerade sein Programm... weiterlesen →

Aachen, 09.03.: „Moments Musicaux von Rachmaninoff und die Jahreszeiten von Tschaikowski!“ – zu Gast Pianistin Susanna Kadzhoyan

4 Mrz

Sie verbindet Charisma, technische Brillanz und musikalische Empathie, die aus Tashkent stammende Pianistin Susanna Kadzhoyan. Am Sonntag, den 09.03. um 17 Uhr gastiert sie in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" und versetzt ihre Zuhörer in die Zeit der... weiterlesen →

Bad Pyrmont, 08.03.: „Moments Musicaux von Rachmaninoff und die Jahreszeiten von Tschaikowski!“ – zu Gast Pianistin Susanna Kadzhoyan

4 Mrz

Sie verbindet Charisma, technische Brillanz und musikalische Empathie, die aus Tashkent stammende Pianistin Susanna Kadzhoyan. Am Samstag, den 08.03. um 17 Uhr gastiert sie in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" und versetzt ihre Zuhörer in die Zeit der... weiterlesen →