Markus Poschner übernimmt die Konzerte von Rafael Frühbeck de Burgos

21 Mai

Der ehemalige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie Rafael Frühbeck de Burgos muss krankheitsbedingt die Konzerte am 7. und 8. Juni in Dresden absagen. Wir freuen uns sehr, dass Markus Poschner, derzeit Erster Gastdirigent der Dresdner Philharmonie,... weiterlesen →

Ines-Marie Jaeger: „Keine Zeit verschwenden“ Album

21 Mai

Ines-Marie Jaeger genießt das Leben in all seinen Facetten. Eine wahre Lebefrau mit Kölnisch Wasser im Blut sowie Herz und Humor auf der Zunge. Ihr Album trägt den Titel "Keine Zeit verschwenden", denn genau das ist ihre Devise. Vor allem in der Liebe... weiterlesen →

Bester Song aus der Region Hannover gegen Alkoholmissbrauch gesucht: Band-Contest am 24. Mai im MusikZentrum Hannover

20 Mai

Noch bis 23. Mai online für den Wettbewerb "Musikrausch" abstimmen!

Musikrausch" ist ein Wettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene, sich musikalisch mit Alkoholmissbrauch und seinen Risiken auseinander zu setzen. Sie sind aufgefordert, ihre Erfahrungen und Gedanken in eigenen Texten auszudrücken und zu vertonen.... weiterlesen →

Klavier-Festival Ruhr: Detailliertes Programm des Schubert-Abends mit Daniel Barenboim steht nunmehr fest!

20 Mai

Daniel Barenboim, der sich in diesem Jahr bei seinen Klavier-Rezitals ganz auf das Œuvre Franz Schuberts konzentriert, hat nunmehr das genaue Programm für seinen diesjährigen Abend beim Klavier-Festival Ruhr (Di. 27. Mai 2014, 20 Uhr, in der Philharmonie... weiterlesen →

Sommerkonzerte „MeckProms“: Im WM-Jahr stehen „Campions“ im Mittelpunkt

19 Mai

Rocky und Superman sollen Besucher beistern

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft begibt sich die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin mit ihrer sommerlichen Konzertreihe "MeckProms" ab 15. Juli 2014 unter dem Motto "Champions!" auf eine musikalische Ehrenrunde entlang einer Galerie von Helden,... weiterlesen →

Klavierkonzert in Rysum, 24.05.: TIMUR GASRATOV spielt „Schumann Fantasiestücke und Beethoven Sonate Nr. 18“ sowie Werke von Ravel und Scrjabin

19 Mai

Aufgrund einer Programmänderung gastiert am Samstag, den 24.05. um 17 Uhr in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" der renommierte Pianist Timur Gasratov, der in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen und seine Virtuosität überzeugt. In den... weiterlesen →

Bad Ems, 25.05.: Neues aus der Welt der Klassik „Erzählkonzert für Jung und Alt- von Beethoven bis Liszt!“ – zu Gast Pianistin Meryem Akdenizli

19 Mai

Sie ist über die Grenzen hinaus bekannt für ihre spannenden Erzählkonzerte für Jung und Alt: die Pianistin Meryem Natalie Akdenizli. Am Sonntag, den 25.05. um 17 Uhr entführt sie ihre Zuhörer im Marmorsaal des Staatsbades Bad Ems, Römerstr. 8 in die wunderbare... weiterlesen →

Bremen, 25.05.: Klavierkonzert mit MARC PIERRE TOTH – „Vier Sonaten von Beethoven – Pathétique und Hammerklavier…!“

19 Mai

Mozart soll einmal über Beethoven gesagt haben: Auf den gebt Acht, der wird einmal in der Welt von sich reden machen". Das gilt bis heute für die wegweisenden Kompositionen Beethovens. Der Pianist Marc Pierre Toth stellt am Sonntag, den 25.05. um 17 Uhr... weiterlesen →

Münster, 25.05.: Klavierkonzert – Pianistin Catherine Gordeladze spielt „Meisterwerke europäischer und amerikanischer Klaviermusik!“

19 Mai

Am Sonntag, den 25.05. um 17 Uhr bietet sich den Gästen der Reihe "Weltklassik am Klavier!" in der Tibus Residenz, Tibusplatz 1-7 in Münster die Gelegenheit, die durch Fernsehen und Rundfunk bekannte Pianistin Catherine Gordeladze zu hören. Unter dem... weiterlesen →

Meerbusch-Lank, 25.05.: Zu Gast aus Amerika: Virtuosin KATIE MAHAN spielt „Debussys Préludes und Gershwins Songs!“

19 Mai

In Amerika ist sie längst keine Unbekannte mehr: Virtuosin Katie Mahan - eine Pianistin der absoluten Extraklasse. Zum Klavierkonzert am Sonntag, den 25.05. um 17 Uhr gastiert die junge Amerikanerin in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" im Forum Wasserturm,... weiterlesen →