Internationaler Musikwettbewerb Köln 2014

9 Sep

18. – 28.09.2014 Hochschule für Musik und Tanz Köln

Für den zweiten Internationalen Musikwettbewerb Köln, der sich diesmal den Kategorien Gesang und Klavier widmet, haben sich 130 Musikerinnen und Musiker, Sängerinnen und Sänger beworben. Die Jury wählte aus den Einsendungen jeweils 30 TeilnehmerInnen... weiterlesen →

ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG: Stadtoldendorf, 13.09.: TIMUR GASRATOV spielt „Schumann Fantasiestücke und Beethoven Sonate Nr. 18“ sowie Werke von Ravel und Scrjabin

8 Sep

Aufgrund einer Programmänderung gastiert am Samstag, den 13.09. um 17:15 Uhr in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" der renommierte Pianist Timur Gasratov, der in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen und seine Virtuosität überzeugt. In den... weiterlesen →

Ratingen, 13.09.: „Weltklassik am Klavier – Moments Musicaux von Rachmaninoff und die Jahreszeiten von Tschaikowski!“ – zu Gast Pianistin Susanna Kadzhoyan

8 Sep

Sie verbindet Charisma, technische Brillanz und musikalische Empathie, die aus Tashkent stammende Pianistin Susanna Kadzhoyan. Am Samstag, den 13.09. um 17 Uhr gastiert sie in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" und versetzt ihre Zuhörer in die Zeit der... weiterlesen →

Aachen, 14.09.: „Hauptsache Prélude!“ – Pianistin Sona Barseghyan spielt Préludes von Mendelssohn, Franck Debussy und Rachmaninoff

8 Sep

Expressiv und zugleich von feinfühliger, empathischer Musikalität ist das Spiel der international konzertierenden Pianistin Sona Barseghyan. Am Sonntag, den 14.09. um 17 Uhr gastiert die junge Armenierin in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" mit einem... weiterlesen →

Soest, 14.09.: Klavierkonzert mit Hanna Shybayeva – „The man I love!“ – Reise ins 20te Jahrhundert mit Werken von Gershwin, Debussy, Ravel, Skrjabin und Schulhoff

8 Sep

Die Innigkeit ihrer Virtuosität und ihr senibler Anschlag haben Hanna Shybayeva in ihrer bisherigen Laufbahn schon eine Vielzahl an Auszeichnungen und Konzertauftritten auf bekannten internationalen Konzertpodien beschert. Ohne großen Pomp lässt sie die... weiterlesen →

Gehrden, 14.09.: Musikalische Wanderung durch Russland – KOTARO FUKUMA spielt Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ und Werke von Tschaikowski, Rachmaninoff, Balakirev und Scrjabin

8 Sep

Kotaro Fukuma ist ein international gefragter Konzertpianist, der weltweit in renommierten Konzerthäusern - wie z.B. der Carnegie Hall in New York oder der Berliner Philharmonie - gastiert. Mit seinem diesjährigen Programm lädt er die Zuhörer zu einer... weiterlesen →

ACHTUNG PROGRAMMÄNDERUNG! Velen, 14.09.: „Weltklassik am Klavier – Moments Musicaux von Rachmaninoff und die Jahreszeiten von Tschaikowski!“ – zu Gast Pianistin Susanna Kadzhoyan

8 Sep

Aufgrund einer Programmänderung bietet sich die einmalige Möglichkeit die aus Tashkent stammende Pianistin Susanna Kadzhoyan in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" am Sonntag, den 14.09. um 17 Uhr im SportSchloss Velen, Schloss 1 zu hören. Mit Charisma,... weiterlesen →

NEUES DUO bei „Weltklassik für Cello & Klavier!“ – BEETHOVEN DUO spielt Tänze der Welt!“

8 Sep

Aufgrund einer Programmänderung bietet sich am Sonntag, den 14.09. um 17 Uhr die großartige Möglichkeit ein Duo der absoluten Spitzenliga zu hören. Pianistin Alina Kabanova und Cellist Fjodor Elesin - als Beethoven Duo mit 24 internationalen Preisen ausgezeichnet... weiterlesen →

Bad Oeynhausen, 14.09.: „Beethoven trifft Schumann“

8 Sep

Virtuose Mikhail Dantschenko spielt Waldstein Sonate und Carnaval

Er gehört zu den führenden Klaviervirtuosen unserer Zeit: Mikhail Dantschenko. Am Sonntag, den 14.09. um 18:30 Uhr gastiert der ukrainische Pianist in der Wandelhalle im Kurpark Bad Oeynhausen mit seinem virtuosen Programm "Beethoven trifft Schumann"... weiterlesen →

Birkenfeld, 14.09.: „Humoresken der Romantik“ – Pianistin Sofja Gülbadamova spielt Werke von Grieg, Schumann, Dvorak, Tschaikowski, Rachmaninoff und Liszt

8 Sep

Zum letzten Mal in diesem Jahr heißt es "Herzlich Willkommen zu Weltklassik am Klavier im Schloss Birkenfeld!".Dazu erwartet die Gäste die russische Ausnahmepianistin Sofja Gülbadamova, die schon bei ihren Gastspielen in den letzten Jahren für Begeisterung... weiterlesen →