19. Oktober 14 Uhr: Sonntags-Matinee mit David Blair

10 Okt

Am Sonntag dem 19. Oktober kann man um 14 Uhr den sanften Singer/Songwriter und Gitarristen David Blair aus Vancouver erleben. Ein Mann, der Haus und Hof verkauft hat, um sich vollständig seiner Berufung zu widmen: Songs zu schreiben und sich dem Publikum... weiterlesen →

Bertrand de Billy dirigiert das 1. Konzert im Schauspielhaus

8 Okt

»ÜBER DIE GETREUE LIEBE UND IHR LEID« - Pohádka Im Schauspielhaus stellt sich am 11. und 12. Oktober 2014 der neue erste Gastdirigent Bertrand de Billy vor, der auch in der kommenden Spielzeit mit der Dresdner Philharmonie ein ausgefallenes französisches... weiterlesen →

Konzert der Reihe „Einstürzende Mauern“

6 Okt

»MR. GORBACHEV, TEAR DOWN THIS WALL!« - Ronald Reagan

In der Erinnerungskultur der Bundesrepublik Deutschland kommt dem Jahr 2014 eine wesentliche Bedeutung zu. Diese war für KlangNetz Dresden Anlass, anhand der in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-Museum ins Leben gerufenen Konzertreihe »Einstürzende... weiterlesen →

Rhauderfehn, 12.10.: MARC PIERRE TOTH spielt „Vier Sonaten von Beethoven – Pathétique und Hammerklavier“ in der Reihe „Weltklassik am Klavier!“

6 Okt

Mozart soll einmal über Beethoven gesagt haben: Auf den gebt Acht, der wird einmal in der Welt von sich reden machen". Das gilt bis heute für die wegweisenden Kompositionen Beethovens. Der Pianist Marc Pierre Toth stellt am Sonntag, den 12.10. um 17 Uhr... weiterlesen →

Gehrden, 12.10.: TIMUR GASRATOV spielt „Schumann Fantasiestücke und Beethoven Sonate Nr. 18“ sowie Werke von Ravel und Scrjabin

6 Okt

Am Sonntag, den 12. Oktober um 17:15 Uhr in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" in Gehrden der renommierte Pianist Timur Gasratov, der in hohem Maße durch die Reife seiner Interpretationen und seine Virtuosität überzeugt. In den vergangenen Jahren wurde... weiterlesen →

Bad Oeynhausen, 12.10.: “ Weltklassik am Klavier – Polonaisen von Chopin!“ – zu Gast Ausnahmepianistin Aleksandra Mikulska

6 Okt

Aleksandra Mikulska - eine der großen Chopin-Interpretinnen unserer Zeit - verzaubert schon seit Jahren im In- und Ausland ihre Zuhörer mit bekannten und unbekannteren Werken ihres Lieblingskomponisten. Aber nicht nur musikalisch sind ihre Konzerte ein... weiterlesen →

Knittlingen, 11.10.: NEUes aus der Welt der Klassik „Erzählkonzert – von Beethoven bis Liszt!“ – zu Gast Pianistin Meryem Akdenizli

6 Okt

Sie ist über die Grenzen hinaus bekannt für ihre spannenden Erzählkonzerte für Jung und Alt - die Pianistin Meryem Natalie Akdenizli. Am Samstag, den 11.10. um 17 Uhr entführt sie ihre Zuhörer im Evangelisches Gemeindehaus, Pfleghof in Knittlingen in... weiterlesen →

Stadtoldendorf, 11.10.: “ Weltklassik am Klavier – Polonaisen von Chopin!“ – zu Gast Ausnahmepianistin Aleksandra Mikulska

6 Okt

Aleksandra Mikulska - eine der großen Chopin-Interpretinnen unserer Zeit - verzaubert schon seit Jahren im In- und Ausland ihre Zuhörer mit bekannten und unbekannteren Werken ihres Lieblingskomponisten. Aber nicht nur musikalisch sind ihre Konzerte ein... weiterlesen →

Bad Rehburg, 11.10.: „Hauptsache Prélude!“ – Pianistin Sona Barseghyan spielt Préludes von Mendelssohn, Franck Debussy und Rachmaninoff

6 Okt

Expressiv und zugleich von feinfühliger, empathischer Musikalität ist das Spiel der international konzertierenden Pianistin Sona Barseghyan. Am Samstag, den 11.10. um 17 Uhr gastiert die junge Armenierin in der Reihe "Weltklassik am Klavier!" mit einem... weiterlesen →

VELEN, 12.10.: Aachener Klavierduo spielt „Mozart Sonaten zu vier Händen“ und Poetisches von Ravel und Debussy

6 Okt

In der internationalen Welt der Piano Duos längst keine Unbekannten mehr und mehrfach ausgezeichnet für ihr tief harmonisches Zusammenspiel gastiert am Sonntag, 12.10. um 17 Uhr das Aachener Klavierduo in der Orangerie des SportSchlosses Velen, Schloss... weiterlesen →