Archive | Allgemein RSS feed for this section

Das Potential, die Probenarbeit mit Ensembles zu revolutionieren

1 Apr

Die Probenmethodik Blasorchester neu als Online-Weiterbildung auf der BDB-Online-Akademie

Namhafte Komponisten und Dirigenten sind sich einig: die Probenmethodik der Autoren Christoph Breithack, John D. Pasquale und David W. Clemmer hat das Potential die Probenarbeit in Ensembles zu revolutionieren. Ab April 2022 bietet die BDB-Online-Akademie... weiterlesen →

Ein Konzert und zehn Uraufführungen

1 Apr

Die Kompositionsklasse Rolf Rudin an der BDB-Musikakademie präsentiert Werke aus dem ersten Studienjahr im Rahmen eines öffentlichen Werkstattkonzertes.



Seit einem Jahr gibt es in der BDB-Musikakademie exklusiv die Möglichkeit nebenberuflich Komposition unter der Leitung des anerkannten Komponisten Rolf Rudin zu studieren. Der Name des Studiums Composition Insight ist dabei Programm. Steht der englische... weiterlesen →

„Wir sind Kinder dieser Erde“ – das Friedenslied als Blasorchesterarrangement zum kostenlosen Download

1 Apr



„Wir sind Kinder dieser Erde“: Die musikalische Botschaft der BDB-Familienwoche 2019 gewinnt vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges neue Aktualität. Damit sie sich verbreiten kann, stellt die BDB-Musikakademie das Blasorchesterarrangement des Liedes... weiterlesen →

Berliner Solo-Oboist zu Gast bei den Essener Philharmonikern

29 Mrz

9. Sinfoniekonzert mit Albrecht Mayer am 7./8. April, um 20:00 Uhr in der Philharmonie Essen



Mozart trifft auf Bruckner im 9. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker am Donnerstag/Freitag, 7./8. April 2022, um 20:00 Uhr (19:30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Prominenter Gast ist der Oboist Albrecht Mayer: Nach dem gefeierten... weiterlesen →

Gülle-Song der Dorfrocker geht viral

29 Mrz

Die fränkische Band landet in TOP 20 YouTube-Trendcharts mit Ihrem Hit "Ich fahr Gülle" bei YouTube



Die fränkische Band „Dorfrocker“ sorgt erneut für Aufsehen und für einen viralen Hit – mit einem Song über Gülle. Ihre neue Single „Ich fahr Gülle“ wurde erst vor wenigen Tagen, am Fr, 25. März 2022 veröffentlicht, und schon jetzt landete der dazugehörige... weiterlesen →

Das Beste für den Kontrabass

24 Mrz

Beliebte Stücke für Unterricht und Konzert - Neuerscheinung bei Schott Music

Der umfangreiche Band Best of Double Bass Classics von Schott Music enthält bekannte Originalwerke und Transkriptionen aus Barock, Klassik und Romantik von Bottesini, Capuzzi, Dragonetti, Eccles, Fauré, Koussevitzky, Lulier, Saint-Saëns, Simandl, Sperger... weiterlesen →

Dein Song 2022 – Das Songbook

14 Mrz

Junge Musiker zeigen, was sie können

DEIN SONG 2022 bei KiKA: Der 14. Songwriter-Wettbewerb startet mit 16 Kompositionen, acht davon schaffen es ins Finale. Perfektioniert werden sie mit Unterstützung der Musikpaten Deine Freunde, Mario Novembre, Duncan Laurence, Leony, Yvonne Catterfeld,... weiterlesen →

„Morgentod“ – Wie „ROR-Reflection of Reality“ die größte aller Ängste musikalisch verarbeitet

14 Mrz



Es ist, als würde es einem das Herz zerreißen, als habe sich eine böse Vorahnung ihren Weg geschlagen. Die letzten Wochen sind seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine wie in Trance, zwischen Angst, Verzweiflung und Wut auf der ganzen Welt. Noch bevor... weiterlesen →

Saxophonvirtuosität klassisch und modern

11 Mrz

Beim Saxophon Festival saxoPhonia der BDB-Musikakademie gibt es in zwei Konzerten zwei Uraufführungen



Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird am kommenden Wochenende die Festivalsaison in der BDB-Musikakademie eröffnet. Den Auftakt macht das Saxophon-Festival SaxoPhonia. Es bietet nicht nur Meisterkurse, Workshops und Ensemblespiel für alle Saxophonisten... weiterlesen →

Essener Philharmoniker und Aalto-Opernchor protestieren musikalisch gegen den Krieg in der Ukraine

11 Mrz

Neues Orchesterstück "Ukraina" erklingt am Samstag, 12. März, um 19:00 Uhr vor der Premiere von "Don Carlo" im Aalto-Theater



Die Essener Philharmoniker und der Opernchor des Aalto-Theaters setzen unmittelbar vor der Premiere der Verdi-Oper „Don Carlo“ am kommenden Samstag, 12. März, um 19:00 Uhr im Aalto-Theater ein musikalisches Zeichen des Protestes gegen den Krieg in der... weiterlesen →