Rockiger Start in die neue Saison an der Staatsoperette Dresden

7 Sep

Pressemeldung der Firma Staatsoperette Dresden

An diesem Sonnabend, 3. September, beginnt an der Staatsoperette Dresden mit einer Spielzeit- Eröffnungsgala die Saison 2011/12. In großer Besetzung mit Solisten, Chor, Ballett, Orchester, dem Kinderchor der Staatsoperette sowie der Band NASH und dem Musical-Chor „Oh-Töne“ werden dann Höhepunkte aus dem jetzigen Repertoire und erste Einblicke in die kommenden Premieren – „Cabaret“, „Pariser Leben“, „Der Frauenministerin“ und „The Rocky Horror Show“ – präsentiert. Aus letzterer Inszenierung werden Solisten der Produktion und die Dresdner Band NASH mit vier Nummern, unter anderem mit „Science Fiction“ und – diese Nummer darf nicht fehlen – dem „Time Warp“, die Leubener Bühne rocken und auf die Juni-Premiere neugierig machen.

Zudem wird es aber auch spannend an diesem Abend – vor allem für die Solistinnen und Solisten des Ensembles – denn erstmals wird der Preis für den Publikumsliebling der Saison 2010/11 vergeben. Auf Initiative des Förderforums der Staatsoperette Dresden e.V. war das Staatsoperetten-Publikum seit März 2011 aufgerufen, seine Lieblingskünstlerin bzw. seinen Lieblingskünstler zu wählen. Durch den Abend führt Intendant Wolfgang Schaller, auf den man in mancherlei Rolle und Verkleidung gespannt sein darf.

Restkarten von 8,50 € bis 27 € gibt es für die Spielzeit-Eröffnungsgala am

Sonnabend, 3. September, 19:30 Uhr und

Sonntag, 4. September, 15 Uhr

unter (0351) 207 99 99 oder www.staatsoperette-dresden.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatsoperette Dresden
Pirnaer Landstraße 131
01257 Dresden
Telefon: +49 (351) 20799-0
Telefax: +49 (351) 20799-22
http://www.staatsoperette-dresden.de

Ansprechpartner:
Jana-Carolin Wiemer
Leiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (351) 20799-59



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.