Alle wollen Alfred Brendel hören: Klavier-Festival Ruhr verlegt den Dortmunder Schubert-Vortrag in den Saal des Orchesterzentrums

13 Mrz

Pressemeldung der Firma Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH

Aufgrund der großen Kartennachfrage verlegt das Klavier-Festival Ruhr den ursprünglich im Amphi-Saal des HCC Dortmund geplanten Vortrag von Alfred Brendel (Sa. 15. Juni, 20 Uhr) in den Kammermusiksaal des Orchesterzentrums NRW, das sich in der Brückstraße 47 in unmittelbarer Nachbarschaft zum Konzerthaus Dortmund befindet.

Für seine tiefgründigen und oft auch humorvollen Betrachtungen über die Musik und die Kunst der Interpretation wird Alfred Brendel erneut auch am Konzertflügel Platz nehmen. Nach seinem profunden Beitrag zum Liszt-Jahr beim Klavier-Festival Ruhr 2011 wendet er sich diesmal den letzten drei Klaviersonaten von Franz Schubert zu, die erst mit – heute kaum mehr nachvollziehbarer – Verspätung Eingang in das pianistische Repertoire fanden. Dabei untersucht er unter anderem, was geschieht, wenn große Komponisten mehrere Werke zur gleichen Zeit schreiben, und geht der Frage nach, inwieweit die kurz vor Schuberts Tod entstandenen Sonaten tatsächlich Werke des Abschieds sind.

Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Trotz der nun vergrößerten Platzkapazität empfiehlt sich eine frühzeitige Nachfrage bei den Vorverkaufsstellen oder über die Tickethotline (01805 – 500 80 3, 0,14 € /Min. aus dem dt. Festnetz; Mobil max. 0,42 € /Min), denn die Eintrittskarten sind bei bundesweit mehr als 2500 Vorverkaufsstellen verfügbar. Zudem sind im Internet Buchungen direkt und platzgenau möglich (www.klavierfestival.de) – rund um die Uhr!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH
Brunnenstraße 8
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8966-80
Telefax: nicht vorhanden
http://www.klavierfestival.de

Ansprechpartner:
Anke Demirsoy
+49 (201) 8966873



Dateianlagen:
    • Alfred Brendel (Copyright: KFR/Mark Wohlrab)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.