Das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche
Pressemeldung der Firma Schott Music GmbH & Co. KG

Buchmesse Leipzig Logo
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest Leipzig liest sind das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche. Vom 12. bis 15. März 2020 treffen hier Autoren, Leser und Verlage zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und Neues zu entdecken. Schott Music ist in Halle 4 / Stand A301 mit einem Stand vertreten und präsentiert vielfältige Buch-Neuheiten und -Klassiker aus dem Verlagsprogramm.
Im Musikcafé (Halle 4, Stand A401) finden zudem Workshops mit den Schott-Erfolgsautoren Stephan Bormann, Thomas Fellow, Barbara Rucha und Peter Autschbach statt.
Stephan Bormann & Thomas Fellow
Hands on Strings
Donnerstag, 12.03.2020
15–15:30 Uhr und 16–16:30 Uhr
Barbara Rucha
Crashkurs Dirigieren
Samstag, 14.03.2020, 13:30 – 14 Uhr und
Sonntag, 15.03.2020, 13:30 – 14 Uhr
Peter Autschbach
Gitarre lernen mit Zacky & Bob
Samstag, 14.03.2020, 15 – 15:30 Uhr und
Sonntag, 15.03.2020, 15 – 15:30 Uhr
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 246-0
Telefax: +49 (6131) 246-211
http://de.schott-music.com/Ansprechpartner:
Cordula Mülhöfer
Marketing Managerin
+49 (6131) 246-858
Dateianlagen:

Buchmesse Leipzig Logo
Schott Music ist einer der weltweit führenden Musikverlage mit Niederlassungen in zehn Ländern und Hauptsitz in Mainz. Das seit 1770 im Familienbesitz befindliche Unternehmen, zu dem auch Europas größtes Logistikzentrum für Musikalien gehört, bietet Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Musik. Das Angebot von Schott Music prägt mit Spiel- und Unterrichtsliteratur, Urtextausgaben, Konzert- und Opernliteratur, Studienpartituren, Gesamtausgaben, Musikbüchern, Fachzeitschriften, Tonträgern sowie E-Books und Apps alle Bereiche des Musiklebens. Ein wichtiger Schwerpunkt im Verlagsprogramm von Schott Music ist die Publikation von Werken zeitgenössischer Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.