Digitalisierung in der Musikbranche – Wie vermarktet man Musik online?
21 Nov
Praxisorientierter Kurzlehrgang der ebam Akademie
Musik wird heute weltweit überwiegend digital vermarktet. Obwohl in Deutschland der Tonträger noch eine wichtige Rolle spielt, ist absehbar, dass Erfolg von Musikproduktionen heute und in der Zukunft von der Verfügbarkeit und erfolgreichen Vermarktung im Netz abhängig ist.
Die große Chance des Erfolges stellt sich nicht nur für die Mainstream-Produktionen, sondern gerade die vielen unterschiedlichen Genres der kulturellen musikalischen Vielfalt haben gute Möglichkeiten online ihr Zielpublikum zu erreichen.
Welche Instrumente stehen für die Vermarktung zur Verfügung? Klar, Download und vor allem Streaming sind heute notwendige Voraussetzungen, aber über welche Kanäle? iTunes und Spotify sind hier nicht die einzigen Anbieter. Wie lassen sich unterschiedliche Formate kombinieren? Wie erreicht man die möglichen Interessenten? Social Media ist nicht mit Facebook und Youtube erschöpft. Welche Möglichkeiten bieten diese und andere Plattformen wie zum Beispiel Twitter, Instagram, Snapchat für die Vermarktung von Musik?
Die ebam Akademie bietet einen Kurzlehrgang an, der einen aktuellen Einblick in die Praxis der digitalen Musikvermarktung gibt. Erfahrene Referenten vermitteln die Inhalte praxisnah und effizient.
Der nächste Lehrgang startet am 31.1.2019 in Berlin.
Information und Anmeldung unter https://www.ebam.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de
Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen: