Sparda Jazz Award fördert junge Jazz-Talente

18 Dez

Nachwuchswettbewerb im Rahmen der 26. schauinsland-reisen Jazz Rally Düsseldorf

Pressemeldung der Firma Destination Düsseldorf Veranstaltungs-GmbH c/o Messe Düsseldorf GmbH

Nachwuchsförderung wird auch zukünftig bei der schauinsland-reisen Jazz Rally (17. bis 20. Mai 2018) großgeschrieben: Die Stiftung der Sparda-Bank West hat ihren Vertrag mit dem Rally-Veranstalter Destination Düsseldorf vorzeitig bis 2021 verlängert. 2018 wird der Sparda Jazz Award bereits zum siebten Mal vergeben. Die drei Bestplatzierten erhalten neben einem attraktiven Preisgeld einen Live-Auftritt auf der Sparda-Bühne (18. bis 20. Mai 2018) am Marktplatz während der 26. Auflage des Festivals. Erwartet werden erneut 300.000 Besucher, die an vier Tagen wieder Jazz, Funk und Soul auf rund 30 Bühnen in der Innenstadt genießen können – ob im Landtag, im Konzertzelt am Burgplatz oder einem angesagten Club. Mit Candy Dulfer, der Bigband der Bundeswehr & Pe Werner, Iiro Rantala & Ulf Wakenius sowie Jazzrausch stehen erste Top-Künstler bereits fest. Das komplette Programm wird im März 2018 vorgestellt.

Die Stiftung der Sparda-Bank West fördert seit 2004 in Nordrhein-Westfalen systematisch Projekte in den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales. Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West: „Mit dem Sparda Jazz Award ergänzen wir die Projekte der Stiftung im Bereich der musikalischen Förderung ideal. Die 2017 erstmals bundesweit erfolgte Ausschreibung hat noch einmal deutlich zur Steigerung der Qualität beigetragen. Wir freuen uns über die musikalischen Erfolge unserer bisherigen Preisträger, die von Live-Auftrittsmöglichkeiten in Düsseldorf und Leverkusen und dem Zugang zu einem breiteren Publikum durch den Award profitieren.“

Sparda Jazz Award 2018: So wird mitgemacht

Wer zwischen 18 und 28 Jahre alt ist, noch keinen Plattenvertrag besitzt und Songs aus dem Genre Jazz in allen Stilrichtungen im Repertoire hat, kann sich beim Sparda Jazz Award anmelden und max. drei Musiktitel (eigene Musik oder Cover-Songs) einreichen. Teilnahmebedingungen und alle notwendigen Informationen zum Bewerbungsverfahren unter: www.duesseldorfer-jazzrally.de/…. Teilnahmeschluss ist der 15. Februar 2018.

Eine Expertenjury wählt aus allen Bewerbungen die drei besten aus. Alle Jury-Mitglieder sind Kenner und Größen der Jazz-Szene. Dazu gehören: Jazz-Legende Klaus Doldinger, seit 2000 Schirmherr der Jazz Rally; Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West; der Bassist Nico Brandenburg, Dozent am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf; Axel Stinshoff, Journalist und Gründer von Europas größtem Jazz-Magazin, Jazz thing, und Volker Dueck, der u.a. das Label Intuition managt und Mitglied der Jury für den „Echo Jazz“ war.

Die drei Bestplatzierten können sich auf einen Live-Auftritt während der 26. schauinsland-reisen Jazz Rally Düsseldorf und ein Preisgeld in Höhe von 3.000 € (1. Platz) bzw. 1.500 € (jeweils 2. und 3. Platz) freuen. Der Erstplatzierte erhält außerdem eine weitere Auftrittsmöglichkeit im Scala Club Leverkusen im Frühjahr 2019. Alle Live-Auftritte werden mitgeschnitten. Das Material dürfen die Gewinner zu Promotionzwecken nutzen.

26. schauinsland-reisen Jazz Rally Düsseldorf

Ticketinformationen:

Jazz Rally Button (4 Tage, inkl. VRR, 2. Klasse):

bis 15.1.2018, 24.00 Uhr:                                                

30,00 Euro Early-Bird-Ticket

(limitierte Auflage)

ab 16.1.2018:  

35,00 Euro im Vorverkauf

40,00 Euro a. d. Abendkasse

Tagesticket (Donnerstag, Preview)                            

18,00 Euro im Vorverkauf

20,00 Euro a. d. Abendkasse

Tagesticket (Freitag, Samstag, Sonntag)                 

28,00 Euro im Vorverkauf

32,00 Euro a. d. Abendkasse

Der Button ist nur gültig in Verbindung mit dem jeweiligen Tagesbändchen. Keine Platzgarantie für Spielstätten!

Garantierter Einlass nur mit einem zusätzlichen Reservierungsticket zu

10,00 Euro für folgendes Konzert:

Sonntag, 20. Mai 2018     Candy Dulfer   Konzertzelt Burgplatz

Für dieses Konzert ist nur ein geringes Kontingent für Button- und Tagesticketbesitzer (ohne Reservierungsticket) verfügbar.

Weitere Konzerte, für die Reservierungstickets buchbar sind, werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. 

Vorverkauf:

Start ab 15.12. mit dem Early-Bird-Ticket und dem Reservierungsticket für das Konzert von Candy Dulfer am 20. Mai 2018 im Konzertzelt am Burgplatz.

www.westticket.de, Tickethotline: 0211 – 27 4000 oder bei allen bekannten westticket Vorverkaufsstellen, wie z. B.

Hollmann in den Schadow-Arkaden, Düsseldorf

Tourist-Informationen der Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

[list]

Am Hauptbahnhof (Immermannstraße 65 b)

und in der Altstadt (Marktstraße/Ecke Rheinstraße)

[/list]

Der Vorverkauf endet am Mittwoch, 16. Mai 2018, um 24.00 Uhr. Ab Donnerstag, 17. Mai 2018, gilt der Abendkassen-Preis.

Komplette Programmübersicht ab März unter www.duesseldorfer-jazzrally.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Destination Düsseldorf Veranstaltungs-GmbH c/o Messe Düsseldorf GmbH
Messeplatz
40474 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 4560-539
Telefax: +49 (211) 4560-87539
http://www.duesseldorfer-jazzrally.de



Dateianlagen:
    • Bild vlnr.: Boris Neisser, Geschäftsführer der Destination Düsseldorf, Ursula Wißborn, Vorstand der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, Charlotte Illinger, Preisträgerin des Sparda Jazz Award 2017 und Nico Brandenburg, Musiker und Jury-Mitglied des Sparda Jazz Award


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.