»ICH WITTRE WEIBERDUFT« – Don Juan
4 Jun
Natürlich wird es auch im letzten Zyklus-Konzert für diese Saison um das Thema Liebe gehen. Der ehemalige Chefdirigent Rafael Frühbeck de Burgos wird große Werke der romantischen und spätromantischen Orchestermusik dirigieren: Vor der Pause werden »Don Juan« und der Tanz der sieben Schleier aus »Salome«, beide von Richard Strauss, erklingen. Die sinfonische Dichtung »Don Juan« erzählt von dem Frauenhelden, der zudem viele Abenteuer erlebt, am Ende jedoch zu zweifeln beginnt und nach einem gewonnenen Kampf sich selber umbringt.
Den »Tanz der Sieben Schleier« gibt Salome für Herodes, weil er versprochen hat, ihr dann jeden Wunsch zu erfüllen. Hier wartet das Konzert mit einer schönen Besonderheit auf: Avatâra Ayuso, Tänzerin und Choreografin, wird am 09. und 10. Juni im Kulturpalast tanzen.
Nach der Pause wird ein weiteres großes Werk der sinfonischen Literatur erklingen: Die Symphonie fantastique von Hector Berlioz. Sie gilt als Vorläufer der sinfonischen Dichtung und handelt von der Liebesgeschichte eines Künstlers, der aber von der Angebeteten nur Zurückweisung erfährt.
Sa 09. 06. 2012 | 19:30 Uhr
So 10. 06. 2012 | 19:30 Uhr
Kulturpalast, Festsaal
9. Zyklus-Konzert
RICHARD STRAUSS (1864 – 1949)
»Don Juan« – Sinfonische Dichtung op. 20
Tanz der sieben Schleier aus der Oper »Salome«
HECTOR BERLIOZ (1803 – 1869)
Symphonie fantastique op. 14
Rafael Frühbeck de Burgos | Dirigent
Avatâra Ayuso | Tanz und Choreographie
Die Dresdner Philharmonie möchte sich gemeinsam mit allen Dresdnern vom »Kulti« verabschieden! Deswegen erhalten alle Dresdner gegen Vorlage des Personalausweises ab sofort Karten mit einem Rabatt von 50% für die Konzerte im Juni (außer 30. Juni).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Kulturpalast am Altmarkt / PSF 120 424
01005 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de
Dateianlagen: