Ostrockband „City“ spielt zum 20-jährigen Arena-Jubiläum

6 Apr

Pressemeldung der Firma Motorsport Arena Oschersleben GmbH

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Motorsport Arena Oschersleben wird es am Samstag, 8. Juli ein Konzert mit den Ostrockern von „City“ geben. Für Ticketinhaber ist das Konzert gratis, Tagesbesucher zahlen am Samstag ab 15 Uhr 10 Euro für den Zutritt.

Wenn vom 7. bis 9. Juli die TCR international zu ihrem einzigen Deutschlandgastspiel in die Motorsport Arena Oschersleben kommt, nutzt die Rennstrecke die Gelegenheit, um ihren Geburtstag gleich gebührend mit den Gästen und der Region zu feiern.

„Wir waren uns schnell einig, dass wir anlässlich unseres Jubiläums auch etwas für die Region machen wollen. Daher haben wir auch den Eintrittspreis bewusst niedrig gehalten. Normal zahlt man für ein City-Konzert zwischen 25 und 50 Euro, wir nehmen an der Tageskasse ab 15 Uhr nur 10 Euro, weil wir einfach auch der Region danken und etwas zurückgeben wollen“, blickt Arena Geschäftsführer Ralph Bohnhorst voraus.

„Im Vorverkauf kosten auch die Samstags-Ganztagestickets nur 10 Euro plus Gebühren, dann kann man sogar den kompletten Renntag inklusive Konzert am Abend erleben. Besitzer von Wochenendtickets haben ebenfalls Zutritt zum Konzert im Infield.“

Die Kultband aus Ostberlin feiert in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum. Die Veröffentlichung ihrer Hymne „Am Fenster“ jährt sich bereits zum 40. Mal. Selbstverständlich kommt „City“ dazu auch mit einem neuen Studioalbum auf die Bühne und will mit neuen und alten Songs gemeinsam mit den Fans in der Arena feiern.

Weitere Informationen sowie Tickets gibt es unter www.motorsportarena.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motorsport Arena Oschersleben GmbH
Motopark Allee 20 - 22
39387 Oschersleben
Telefon: +49 (3949) 920-0
Telefax: +49 (3949) 920-660
http://www.motorsportarena.com

Ansprechpartner:
Marcel Orban
+49 (3949) 920-525

Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.