„Roots Rock“ mit Bernd Rinser

29 Jul

Ein Missionar mit dem sensiblen Gefühl für die Wurzeln von Folk & Blues

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Zur Nachmittags-Matinee am 7. August 14 Uhr steht mit Bernd Rinser ein Gitarrist auf der Bühne, den die Süddeutsche schon mal mit „Großmeister des Folk und Blues“ betitelte. Im romantischen und verträumten Ambiente von Birkenried entfaltet dieser Man mit dem rauchigen Timbre und mindestens 6 alten wertvollen Gitarren sowie einer Kiste voll Blues-Harps seit Jahren die volle Bandbreite  seiner musikalischen Erfahrungen. Dabei moderiert er sich selbst mit interessanten Geschichten zu den einzelnen Songs sowie der jeweiligen Entstehungszeit durch das Programm, was den einzelnen Songs schon einen fast historischen Touch verleiht.

Bei Bernd Rinser ist der Gesang so eigenwillig wie auch die Lieder selbst und zu der von den Südstaaten geprägten Roots-Musik passt seine rauchige und raue Stimme hervorragend. Sehr schön sind dabei seine Blues-Interpretationen – sowohl auf der Gitarre als auch mit Blues-Harp und seinem Gesang. Je nach Gefühlslage lässt er die Gitarre schon mal wild durch die alten Verstärker dröhnen, mit einem Sound, den man von modernen digitalen Geräten gar nicht mehr kennt.

Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« entwickeln sich zu musikalischen Walkabouts, zu denen der „Rolling Stone“ schrieb: »es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können«. Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale und empfindsamen Kern, kann man zwischen Townes van Zandt, Seasick Steve, Johnny Cash und Willy DeVille ansiedeln. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch, unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne.

[b]Infos und Musiklinks, Bernd Rinser:[/b]

www.berndrinser.de

www.facebook.com/BerndRinser

http://www.berndrinser.de/youtube.html

acoustic folk & blues: https://www.youtube.com/watch?v=aEBokClhS8I

folk – blues- americana: https://www.youtube.com/watch?v=GdAaCv-lakw

streetdog blues: https://www.youtube.com/watch?v=WIfDUvBJeS0

[b]Eintritt frei, es wird gesammelt[/b]



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.