Tölzer Knabenchor eröffnet das 11. Bach-Festival-Arnstadt
18 Mrz
Eröffnungskonzert des Bach-Festivals wird auf DVD veröffentlicht
Am Freitag, den 20.03.2015 startet das Bach-Festival-Arnstadt 2015 in die Thüringer Konzert- und Festivalsaison. Zum Eröffnungskonzert am Freitag, um 19:30 Uhr präsentiert der Tölzer Knabenchor „Motetten der Familie Bach und J.S. Bach“ in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche. Das Konzert wird für das 60jähirge Jubiläum des Chores im nächsten Jahr mit einer DVD-Produktion komplett aufgezeichnet. Zudem wird es von Professor Gerhard Schmidt-Gaden, dem Gründer und Spiritus Rector des Tölzer Knabenchores selbst geleitet.
Als weiteres Highlight können die Gäste des ersten Festivalwochenendes das Duo Travercord erleben. Ute Glatkowski (Querflöte) und Nicole Mey (Gitarre) zeigen in der Matinee „Bach goes Bossa“ am 21. März 2015, um 11:00 Uhr im historischen Ratssaal des Rathauses wie kontrastreich klassische Musik sein kann. Barockmusik steht lateinamerikanischen Klängen gegenüber.
Am Abend des Geburtstages von Johann Sebastian Bach erwartet die Festivalbesucher die Johannes-Passion BWV 245. Die Passion für Solisten, Chor und Orchester ist neben der Matthäus-Passion die einzig vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Zum Bach-Festival-Arnstadt wird die Passion am 21. März 2015, um 19:30 Uhr in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche, unter der Leitung von Kantor Jörg Reddin und Mitwirkung des Bachchores Arnstadt und der capella arnestati, als Konzert in all ihrer Vielfalt präsentiert.
Bereits am Nachmittag des Bach’schen Geburtstages – am 21. März 2015, um 16:00 Uhr in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche – wird in ca. 45 Minuten die Johannes-Passion in kindgerechter Form vermittelt und erzählt. Es werden die dabei benötigten historischen Instrumente der Bachzeit vorgestellt und es wird erläutert, welche Instrumente für welche Stimmungen eingesetzt werden. Mit dieser Fassung der Johannes-Passion von Bach soll nicht nur das junge Publikum, sondern sollen auch die Erwachsenen begeistert werden.
Das Bach-Festival-Arnstadt präsentiert nicht nur große Konzerthighlights. Unter dem Motto „Modern – Vielseitig – Weltklasse“ halten auch theatralische Stadtführungen, Ausflüge in die Thüringer Orgellandschaft, traditionelles Handwerk und kulinarische Höhepunkte Einzug in das sehr vielfältige Festival-Programm.
Ausführliche Informationen zum Programm, den Künstlern, den Spielorten, den Karten für die Veranstaltungen sowie zu den Pauschalangeboten stehen im Internet unter www.bachfestival.arnstadt.de – aktuelle Informationen stets unter www.facebook.com/… und twitter.com/Bachfestival – zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stadtmarketing Arnstadt GmbH
Rankestraße 11
99310 Arnstadt
Telefon: +49 (3628) 6601-60
Telefax: +49 (3628) 6601-67
http://bachfestival.arnstadt.de/...
Ansprechpartner:
Claudia Müller
+49 (3628) 6601-69
Dateianlagen: