Pressemeldung der Firma ebam GmbH
GLM Music ist eine unabhängige Musikfirma, die sich mit Musikverlag, Label und Bookingdepartment der handgemachten Musik verschrieben hat. Der Umfang der Musik reicht von Jazz, World, Reggae bis hin zu anspruchsvollem Pop.
„Musik für alle Sinne“ – dieses Motto ist bei GLM Music oberstes Programm, denn alle Veröffentlichungen zeichnen sich durchwegs durch den hohen qualitativen Anspruch aus. Ob Konzerte der besonderen Art oder hochwertig gestaltete CDs oder Vinyl LPs – immer erlebt der Hörer etwas Außergewöhnliches.
GLM Music ist ein mit Herzblut inhabergeführtes Unternehmen. Das GLM-Team und die Musiker verstehen sich als einer Familie zugehörig, deren bindendes Glied die Liebe zur Musik und die Wertschätzung der künstlerischen Leistung ist.
Wenn Sie gerne CDs hören, ist unser Geheimtipp für alle Liebhaber und Fans handgemachter, hochwertiger Musik – das GLM Music Abo:
– Jede Neuerscheinung für EUR 12,99 (anstatt regulär EUR 15,99)
– Versandkostenfreie Lieferung zum Veröffentlichungstermin
– Jede CD ist von den Künstlern signiert
– Darüber hinaus können Abonnenten aus dem Katalog aller CDs, die bis Ende 2013 erschienen sind, mit 20% Rabatt bestellen, auch hier natürlich inkl. versandkostenfreier Lieferung.
– Wichtig zu wissen: Das Abonnement können Sie jederzeit unkompliziert per Email kündigen!
Wollen Sie dabei sein oder haben Sie noch Fragen an uns? Dann schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an info@glm.de mit dem Betreff: „Abo“!
Unter www.glm.de finden Sie mehr Informationen zu Künstlern, Konzerten und natürlich der Musik!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.deAnsprechpartner:
Veronika Preissler
+49 (89) 54884791
Dateianlagen:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum.
Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette.
Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 20.000 Teilnehmer. Allein den Kurs „Eventmanager/-in(ebam)“ haben 3.500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses „Music Business Manager/-in (ebam)“ sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und –Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt.
Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. Im Frühsommer 2009 wurde das neue ebam-Seminarzentrum in Berlin Mitte eröffnet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.