WELTSTAR OTTO SAUTER bespielt die Dachstein Eishöhle

15 Jul

Am 01. August 2014 startet die heurige Eisklang-Konzertreihe in der Dachstein Eishöhle mit einem Weltstar auf der Piccolo-Trompete: OTTO SAUTER

Pressemeldung der Firma OÖ Seilbahnholding GmbH

Im August wandelt sich die Dachstein Eishöhle vom beliebtesten Ausflugsziel des Salzkammergutes zum einzigartigen Konzertsaal! International bekannte Musiker aus allen Stilrichtungen treten hier in spezieller Atmosphäre auf und begeistern mit alles andere als frostigen Klängen!

Die Konzertreihe „Eisklang“ bietet ein einmaliges akustisches und optisches Erlebnis im mystischen Parsifaldom der Dachstein Eishöhle.

In kristallklarer Atmosphäre und vor bizarren Eisgebilden kann man hier den Klängen verschiedenster Stilrichtungen lauschen, von Klassik bis zu Jazz-Improvisationen und swingendem Blues und Boogie.

Mit Otto Sauter ist es gelungen den weltweit führenden Piccolo-Trompeter, der in allen großen Konzertsälen aufgetreten ist, zu gewinnen.

1995 spielte er mit dem Philharmonia Orchestra London im St. James Palace in Anwesenheit von HRH Prinz Charles.

1998 und 2000 konzertierte er im Vatikan vor Papst Johannes Paul II. und 50.000 Audienzbesuchern und im April 2001 mit dem China National Symphony Orchestra in der Verbotenen Stadt in Peking.

Für die „Playtime Live City Concert Tour“ das deutschlandweite Musikfestival im Rahmen der FIFA Fußball WM 2006, war er als künstlerischer Leiter verantwortlich.

Begleitet wird Otto Sauter auf der Trompete von Franz Wagnermeyer und auf dem Schimmel Glasflügel von Robert Kovac

Robert Kovac gehört zu den bekanntesten Organisten und Pianisten Österreichs mit Auftritten bei weltbekannten Orchestern wie Wiener Philharmoniker, Arnold Schönberg Chor, Camerata Salzburg. Präsentiert werden zauberhafte Barockkomponisten wie Franceschini , Telemann sowie Faszination unvergessenen Schlager aus der Filmmusik von Ennio Morricone.

Robert Kovács

Als Organist, Korrepetitor und Chorsänger wirkt er seit langem mit führenden Chören Wiens (Arnold Schönberg Chor, Wiener Kammerchor, Wiener Singverein und Concentus Vocalis). Als Mitglied der Wiener Choralschola engagiert er sich für den gregorianischen Gesang. Robert Kovács tritt mit Orchestern (bisher: Bremer Kammerphilharmonie, Camerata Salzburg, Wiener Symphoniker, RSO Wien, Tonkünstlerorchester NÖ) und mit namhaften Dirigenten (Fabio Luisi, Thomas Hengelbrock, Erwin Ortner, Peter Planyavsky, Dennis Russel Davies, Kristjan Järvi u.a.) – auch in Radio- und Fernsehübertragungen – regelmäßig auf.

Von 2001 bis 2003 lehrte er als Kirchenmusikreferent der Erzdiözese Wien Orgelimprovisation und Liturgisches Orgelspiel, und von 2004 bis 2006 war er hauptverantwortlicher Stiftsorganist in St. Florian bei Linz.

2008-2009 war Robert Kovács hauptverantwortlicher Organist der Augustinerkirche in Wien, seit März 2009 arbeitet er als Domorganist und Kirchenmusikreferent in der Diözese Eisenstadt.

Im Oktober 2008 erhielt er beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb in Schlägl (OÖ) den 1. Preis und den Publikumspreis. Seine neue CD „Die symphonische Bruckner-Orgel von St. Florian“ (aufgenommen im Stift St. Florian) mit Werken von Anton Bruckner und Franz Schmidt ist ebenfalls im Oktober 2008 erschienen.

Weitere Konzerttermine:

8.8.2014

Tiefsinnige Romantik

Josef Steinböck- Tuba, Mozarteumorchester Salzburg

Elena Tan- Klavier, Moskau

15.8.2014

„Pas de deux“

von Mozart bis Piazzolla – vom Menuett bis zum Tango

Sabine Nova- Violine

Rainer Nova- Klavier

22.8.2014

Signale zwischen den Zeiten

Otmar Gaiswinkler- Posaune

Peter Brugger- Klavier

29.8.2014

the female pop art – Heisse Soul-Klänge im kühlen Eis.

Maja Jaku Gesang

Yvonne Brugger Klavier

Details zu den Programmen unter: www.dachstein-salzkammergut.com

Anfragen und Ticketverkauf:

Dachstein Traunsee Touristik

Toscanapark 6, A-4810 Gmunden

Tel +43 (0)50 140

Fax +43 (0)50 140-12 300

e-mail: verkauf@traunsee-touristik.at



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OÖ Seilbahnholding GmbH
Toscanapark 6
4810 Gmunden
Telefon: +43 (50) 140
Telefax: nicht vorhanden
http://www.seilbahnholding.at

Ansprechpartner:
Peter Grögler
Bereichsleitung Marketing & Sales
+43 (50) 14015

Die OÖ. Seilbahnholding GmbH ist für die strategische und operative Geschäftsführung der Seilbahnen Feuerkogel Ebensee, Grünberg Gmunden, Dachstein West Gosau, Krippenstein Obertraun sowie des Toscana Congress Gmunden und des Incoming-Reisebüros Dachstein Traunsee Touristik verantwortlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.