Markus Poschner übernimmt die Konzerte von Rafael Frühbeck de Burgos

21 Mai

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Der ehemalige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie Rafael Frühbeck de Burgos muss krankheitsbedingt die Konzerte am 7. und 8. Juni in Dresden absagen.

Wir freuen uns sehr, dass Markus Poschner, derzeit Erster Gastdirigent der Dresdner Philharmonie, die Leitung der Konzerte übernimmt. Auch das im Anschluss geplante Gastspiel in Straßburg wird Poschner leiten.

Das Programm bleibt unverändert: es erklingt neben dem Sextett aus »Capriccio« und »Ein Heldenleben« von Richard Strauss auch das Konzert für Oboe und kleines Orchester mit Undine Röhner-Stolle als Solistin.

Das nächste reguläre Konzert mit Markus Poschner findet am 28. und 29. Juni statt und ist gleichzeitig das letzte Konzert als Erster Gastdirigent der Dresdner Philharmonie. Mit Klaus Florian Vogt und Anja Kampe in den Hauptrollen wird er im Albertinum Ludwig van Beethovens »Fidelio« zum klingen bringen.

07. und 08. Juni 2014 | Lichthof im Albertinum

RICHARD STRAUSS (1864 – 1949)

Sextett aus »Capriccio« op. 85

Konzert für Oboe und kleines Orchester

»Ein Heldenleben« – Sinfonische Dichtung op. 40

Markus Poschner | Dirigent

Undine Röhner-Stolle | Oboe



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
Leiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-202



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.