Jenny & The Mexicats melden sich mit neuem Album „Fiesta Ancestral“ und Tour zurück !

12 Sep

Jenny And The Mexicats kommen mit dem neuen Album "Fiesta Ancestral" im Herbst 2019 zum dritten Mal nach Deutschland

Pressemeldung der Firma GMO Ralf Plaschke
Jenny And The Mexicats -


Jenny And The Mexicats kommen mit dem neuen Album „Fiesta Ancestral“ im Herbst 2019 zum dritten Mal nach Deutschland, um ihre hiesige, stetig wachsende Fangemeinde erneut zu beglücken. Festival-Auftritte im Sommer und zahlreiche Konzerte in den USA, Latein Amerika und Spanien haben noch mehr Anhänger der Alternative Latin Music auf sie aufmerksam gemacht. Die Konzerthallen und Festival-Bühnen werden dabei stetig größer, denn mit ihrer einzigartigen Mischung aus Alternative Latin, Cumbia, Flamemco, Jazz, Reggae, Rockabilly und Pop machen sie jedes Konzert zur Tanzparty.

Das neue Album bietet dabei eine Erweiterung des bisherigen Mexicats-Sounds, was auch an der Zusammenarbeit mit befreundeten Künstlern liegt. Der Album Titel weist schon auf die Verknüpfung des Traditionellen mit modernen Elementen hin. Im Bereich des traditionellen siedeln sich Songs, wie „La Cumbia del Vino“ und das Selena-Cover „Si una Vez.“ an.

Neue Einflüsse sind in Songs, wie „Sonido De Tu Voz“ (Prince-artige Grooves und coole Vocals), „La Oportunidad“ (der Bass!), „Ancestral“ (Jenny rappt und der Song könnte aus einem Soundtrack stammen) sowie „Correr“ (hat was von den B52’s) zu hören.

Und natürlich in den Künstler-Kooperationen mit Spaniens großartiger Alternative Rockband Nr. 1 „Vetusta Morla“ bei der Vorab-Single „El Télon“ und dem Titel „Bailando con las Farolas“ mit dem populären spanischen Singer-Songwriter El Kanka. Beide Kooperationen haben der Band unter den Spaniern in aller Welt viel zusätzlich Aufmerksamkeit und Popularität verschafft.

TOUR

19.09. Frankfurt, Nachtleben

26.09. Berlin, Frannz Club

27.09. Leipzig, Villa Hasenholz

28.09. Münster, Gleis 22

02.10. Köln, Club Volta

03.10. Amsterdam, Melkweg

06.10. Paris, L’Ermitage

Video „El Télon“

Video: „Si una Vez“

Offizieller YouTube-Kanal



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GMO Ralf Plaschke
Eupenerstr. 159 (Eingang 2)
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 9904810
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gmo-thelabel.com

Ansprechpartner:
Daniela Siemon
Promotion / Der Promotor
02246-9159246



Dateianlagen:
    • Jenny And The Mexicats -
    • Jenny And The Mexicats -
GMO - The Label ist ein seit 2012 aktives Kölner Unternehmen, das Musik produziert, verlegt. vertreibt und gelegentlich Tourneen für hauseigene Künstler organisiert. GMO konzentriert sich dabei auf Musik jenseits des Rock- und Pop-Mainstreams. Schwerpunkte liegen im Bereich Weltmusik, wobei diese Definition bei GMO Musik von Alternativ-Rock aus Spanien bis europäisch-afrikanische Jazz-Fusion umfasst, Musik mit kölschen Texten jenseits vom Karneval sowie Kinder- und Meditationsmusik. Zu den bekanntesten GMO-Künstlern zählen Vetusta Morla (Spaniens Nr. 1 Alternative-Rock Band), basta (die bekannte A Cappella-.Gruppe), Jenny And The Mexicats, Russendisko (Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy), Köster & Hocker (Gewinner Liederpreis 2018), RotFront (Balkan Sounds aus Berlin), das Kindermusik-Duo Fug und Janina, Piano Has Been Drinking, AG Arsch huh, William Wahl, Meditation House uvm.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.