Kammerensemble der Deutschen Streicherphilharmonie beim Beethovenfest 2017
16 Aug
Junge Streichertalente am 10. September 20117 auf dem Bonner Marktplatz
Elf hochtalentierte Musikerinnen und Musiker des jüngsten Spitzenorchesters Deutschlands haben sich für die Eröffnung des diesjährigen Beethovenfestes auf dem Bonner Marktplatz Bonn zum „Kammerensemble der Deutschen Streicherphilharmonie“ formiert. Das Ensemble spielt am 10. September 2017 in der Zeit von 17.00 bis 18.40 Uhr ein Programm in zwei Teilen mit Werken von Felix Mendelssohn Bartholdy (Sinfonia X), Edvard Grieg (Holberg-Suite, 1. Satz), Wolfgang Amadeus Mozart (Divertimento KV 138), Antonin Dvorak (Streicherserenade, 1. Satz), Karl Jenkins (Palladio) und Max Bruch (Serenade nach schwedischen Volksmelodien).
Aufgrund seiner Historie ist die Deutsche Streicherphilharmonie, 1973 als Rundfunk-Musikschulorchester der DDR gegründet, seit vielen Jahren klingender Botschafter einer erfolgreichen Wiedervereinigung. Seit 1991 ist das Orchester in der Trägerschaft des Verbandes deutscher Musikschulen mit Sitz in Bonn.
Die musikalische Arbeit des jüngsten Bundesauswahlorchesters wird von den Dozenten der einzelnen Stimmgruppen seit vielen Jahren begleitet: Bodo Przesdzing (Erste Violine), Karin Kynast (Zweite Violine), Claudia Beyer (Viola), Volkmar Weiche (Violoncello) und Axel Buschmann (Kontrabass) sind Mitglieder des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin (RSB), des Patenorchesters der Deutschen Streicherphilharmonie. Insbesondere dieser Kontinuität ist der einzigartige homogene Streicherklang zu verdanken, mit dem die Deutsche Streicherphilharmonie das Publikum in namhaften Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, der Alten Oper Frankfurt und der Kölner Philharmonie beeindruckt.
Die Deutsche Streicherphilharmonie wird gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).
Konzerttermin:
10. September 2017, 17.00 bis 18.40 Uhr
Marktplatz, 53111 Bonn
Eintritt frei
Weitere Informationen unter www.deutsche-streicherphilharmonie.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verband deutscher Musikschulen e.V.
Plittersdorfer Str. 93
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 95706-0
Telefax: +49 (228) 95706-33
http://www.musikschulen.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Verband deutscher Musikschulen e.V.
- Alle Meldungen von Verband deutscher Musikschulen e.V.