Ohrenschmaus für den guten Zweck

19 Jul

Thüringer Orchester ruft mit Benefizkonzert in Bad Malente zu mehr Mitmenschlichkeit auf

Pressemeldung der Firma Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.

Ein sinfonisches Sommer-Highlight nimmt Kurs auf Bad Malente: Die STÜBAphilharmonie mit thüringischen Wurzeln gibt am Freitag, den 28. Juli 2017 ihr erstes Konzert in Norddeutschland. Während der Proben wird das 70-köpfige Orchester eine Woche lang in der Jugendherberge Bad Malente Unterschlupf finden. Das Benefizkonzert findet in der Turnhalle der Grundschule Malente statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Mit dem Spendenerlös wird vor allem der Verein schutzlos-wehrlos e.V. unterstützt, der sich gegen Gewalt an Kindern einsetzt.

Alles begann mit einer Übernachtungsanfrage in der Jugendherberge Bad Malente. Nun ist die ganze Stadt in freudiger Vorbereitung auf den Besuch der STÜBAphilharmonie. Das hochkarätige Orchester – bestehend aus professionellen und semiprofessionellen Musikerinnen und Musikern – konzertiert bereits seit 18 Jahren gemeinsam und realisiert seit jeher auch Projekte mit sozialem Engagement. Gemeinsam stellen Ulrike Weißmann von der Jugendherberge Bad Malente und Pastorin Laura Koch einen ganzen Thementag auf die Beine: Am 28. Juli 2017 sollen ein Gottesdienst und das Benefizkonzert zu mehr Achtsamkeit und Mitmenschlichkeit im Alltag aufrufen.

„Damit möglichst viele Menschen in Bad Malente und Umgebung in den Genuss des Konzerts kommen, haben wir uns gemeinsam entschieden, keinen Eintritt für das Konzert zu nehmen“, berichtet Ulrike Weißmann, Mitorganisatorin und Leiterin der Jugendherberge Bad Malente. „Wir hoffen natürlich auf großzügige Spenden für diesen guten Zweck.“

Gemeinsam gegen Gewalt an Kindern

Mit den Spenden soll einiges bewegt werden: Der Erlös kommt dem Verein schutzlos-wehrlos e.V. aus Boppard zu Gute. Der Verein hat im Jahr 2013 die erste Online-Gedenkseite für Kinder, die durch Gewalteinwirkung gestorben sind, errichtet. Gleichzeitig unterstützt er die Kinder, die ein solches Martyrium überlebt haben. Ziel des Vereins ist es, die Öffentlichkeit für das Thema „Gewalt an Kindern“ zu sensibilisieren und handlungsbereit zu machen.

So wird der Thementag ablaufen:

Um 16.30 Uhr lädt Pastorin Laura Koch zu einem Sonder-Gottesdienst in die Maria-Magdalenen-Kirche Malente (Bahnhofstraße 64) ein. Unter dem Motto „Macht eure Schubladen auf“ wird dieser Gottesdienst gemeinsam von Pastorin, Musikerinnen und weiteren Mitwirkenden gestaltet. Im Anschluss sind alle Interessierten bei einem Austausch mit Thüringer Leckereien auf dem Schulhof der Grundschule Malente (Marktstraße 2) willkommen. Das Konzert der STÜBAphilharmonie startet um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Grundschule Malente. Auf dem Programm stehen die Suite Nr. 2 aus dem Ballet Romeo und Julia von Sergej Prokofjew, die Polowetzer Tänze aus der Oper Fürst Igor von Alexander Borodin sowie die Sinfonie Nr. 5 D-Dur von Ralph Vaughan Williams. Die musikalische Leitung hat der Dirigent Juri Lebedev aus Weimar.

Pressevertreter sind zur Probenphase (22.-26.7.2017) nach vorheriger Absprache mit der Jugendherberge Bad Malente (Kellerseestr. 48, Bad Malente-Gremsmühlen) herzlich willkommen. Kontakt: 04523 / 1723.

Weitere Informationen unter www.badmalente.jugendherberge.de sowie www.stueba.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Nordmark e.V.
Rennbahnstraße 100
22111 Hamburg
Telefon: +49 (40) 655995-65
Telefax: +49 (40) 655995-52
http://www.nordmark.jugendherberge.de

Ansprechpartner:
Katharina Pauly
+49 (40) 655995-65



Dateianlagen:
    • STÜBAphilharmonie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.