Mercedes-Benz Arena Berlin – Zwei Meilensteine und über 135 Events in 2016

5 Jan

10 millionster Besucher im Januar / 1000. Event am 24.01.2016 / Bilanz 2015: Über 1,35 Millionen Besucher kamen zu 137 Events

Pressemeldung der Firma Anschutz Entertainment Group

Nach einem erfolgreichen 2015 steht die Mercedes-Benz Arena Berlin auch 2016 vor einem ereignisreichen Veranstaltungsjahr und rechnet dabei wieder mit über 135 Events. Zu Beginn des Jahres werden gleich zwei Meilensteine erreicht: Mit der Veranstaltung Feuerwerk der Turnkunst findet am 24. Januar das 1000. Event seit Eröffnung statt und in der letzten Januar Woche, voraussichtlich am 29.01.2016 beim DEL-Spiel Eisbären Berlin gegen den ERC Ingolstadt, erwartet die Arena den 10 millionsten Besucher.

Für das erste Halbjahr 2016 sind bereits rund 60 Events fest eingebucht. Neben den Heimspielen der beiden Ankermieter ALBA Berlin und Eisbären Berlin stehen bereits Konzerte u.a. von Adele, Muse, Macklemore & Ryan Lewis, Justin Bieber oder Hans Zimmer, sowie Shows der Comedy-Stars Kevin Hart und Mario Barth auf dem Programm. Die beiden innovativen Eventformate ISTAF Indoor und Feuerwerk der Turnkunst werden wieder Weltklasse-Athleten mit sportlichen Höchstleistungen präsentieren und im Mai steigt dann mit dem TURKISH AIRLINES EUROLEAGUE FINAL FOUR ein internationales Top-Event, an dem die besten Clubmannschaften im europäischen Basketball teilnehmen werden.

2015 kamen über 1,35 Millionen Besucher zu 137 Events in die Arena, die im Sommer von o2 World auf Mercedes-Benz Arena umbenannt wurde. Es war nach 2012 das zweitbeste Jahr der 2008 eröffneten Arena.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Anschutz Entertainment Group
Mercedes-Platz 1
10243 Berlin
Telefon: +49 (30) 2060708-0
Telefax: +49 (30) 2060708-867
http://www.mercedes-benz-arena-berlin.de

Ansprechpartner:
Moritz Hillebrand
+49 (30) 2060708250



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.