OTTO ist wieder da! Die beliebten Kinderkonzerte der Dresdner Philharmonie starten mit Sarah Willis in eine neue Saison

17 Aug

Pressemeldung der Firma Dresdner Philharmonie

Am 23. August 2015, 15.00 Uhr und 16.30 Uhr ist es soweit: Nach seinem Umzug in sein neues Domizil, das Deutsche Hygiene-Museum, erkundet Otto gemeinsam mit Kindern und ihren Eltern wieder klassische Musik und widmet sich gleich einem der ganz Großen: „Beethovens Lieblingslandschaft – bei gutem und schlechten Wetter“ hat er sich diesmal vorgenommen. Mit dessen 6. Sinfonie „Pastorale“ im Gepäck machen die kleinen und großen Hörer mit Otto und den Dresdner Philharmonikern unter der Leitung ihres Chefdirigenten Michael Sanderling einen allerletzten Ferienausflug – mit musikalischen Naturerlebnissen, die man hören kann.

Mit Beginn der neuen Saison ist er nicht mehr der „Ohrwurm“, sondern einfach Otto, und Otto flitzt auch nicht mehr auf einer Leinwand über der Bühne hin und her, sondern versteckt sich direkt im Orchester und muss gesucht werden. Dabei behilflich ist Sarah Willis, die erste weibliche Hornistin der Berliner Philharmoniker. Sie engagiert sich in Projekten des Berliner Education-Programms, moderiert Familienkonzerte und hat eine Sendereihe „Sarah´s Music“ in der Deutschen Welle. Wie sie zur Arbeit mit Kindern kam? „Mein Job im Orchester kostet den größten Teil meiner Zeit. Aber seit ich begonnen habe, Interviews zu machen, bin ich auch eine leidenschaftliche Musik-Kommunikatorin. Ich möchte jungen Menschen zeigen, wie großartig klassische Musik ist“, so Sarah Willis selbst.

Sie wird durch die Programme führen, zum Hören, Mitmachen und Entdecken anregen. Kinder ab 4 Jahren mit Geschwistern, Eltern oder anderen Begleitern sind herzlich eingeladen. Für kleine und größere Überraschungen am Rande des Konzerts ist gesorgt.

23. Aug 2015, Sonntag, 15.00 Uhr

23. Aug 2015, Sonntag, 16.30 Uhr

Großer Saal Deutsches Hygiene-Museum

10 Euro | Kinder 5 Euro

Otto, Sarah und Ludwig van B

Beethovens Lieblingslandschaft – bei gutem und schlechtem Wetter

Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“ (Ausschnitte)

Michael Sanderling | Dirigent

Sarah Willis | Moderation und Konzept

Gern vermitteln wir Ihnen im Vorfeld auch ein Interview mit Sarah Willis.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de

Ansprechpartner:
Barbara Temnow
Mitarbeiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-763



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.