The Rake’s Progress: Strawinskys Wüstling zurück auf der Opernbühne
15 Apr
Am FREITAG, 17. APRIL, 19:30 UHR zeigt die Oper Leipzig Igor Strawinskys „The Rake’s Progress“, die einzige große Oper eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte eines Wüstlings, der in der Londoner Unterwelt die sieben Todsünden durchlebt und seine Seele an den Teufel verkauft, wurde von dem Venezianer Damiano Michieletto erzählt, der damit sein erfolgreiches Deutschlanddebüt in Leipzig feierte. Am Pult des Gewandhausorchesters steht Jeremy Carnall. Musikalisch schwelgt Strawinsky in Opernnostalgie und lässt Anklänge an Mozart, Rossini, Donizetti, Monteverdi und Händel immer wieder einfließen.
Karten für die Vorstellung gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de
Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266