„Liszt pur!“ – Hommage an den Tastenlöwen

27 Feb

Pressemeldung der Firma KcH GmbH

Konzertpianistin Susanna Kadzhoyan verbindet Charisma, technische Brillanz und musikalische Empathie, was ihre Klavierkonzerte zu einem einzigartigen Erlebnis werden lässt. Am Freitag, den 06.03. um 19 Uhr gastiert die aus Tashkent stammende Pianistin in der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ mit ihrer Hommage „Liszt pur!“ im Altem Kurhaus Bad Sooden-Allendorf, Brunnenstr. 1. Mit Werken wie der virtuosen „Ungarischen Rhapsodie“, der furiosen „Tarantella“ oder aber auch dem wilden „Mephisto-Walzer“ entführt sie die Zuhörer in die Welt des einzigartigen „Tastenlöwen“ Franz Liszt.

Franz Liszt galt schon zu Lebzeiten als improvisierender „Tastenlöwe“ und brachte seine Zuhörer in den Salons mit seinen schier unspielbar virtuosen Klavierwerken nahezu um den Verstand. Als Wunderkind bekannt geworden, entwickelte er durch seine Reisen durch Europa und etliche andere kulturelle und intellektuelle Einflüsse den Kompositionsstil, der alles Gesehene und Erlebte in Musik umwandelte. Opern-Arien paraphrasierte er im Konzert aus dem Stehgreif, Lieder von berühmten Komponisten bearbeitete er in seiner Manier. Mit seinen „Sinfonischen Dichtungen“ wurde er zum Wegbereiter für die programmatische Musik, für die er sich später zusammen mit Wagner und Berlioz gegen Brahms behaupten musste. Liszt galt zeitlebens als großes Faszinosum und seine Musik ist es heute noch. Hans Christian Andersen beschreibt ihn nach einem Konzert als „einen Dämon, der seine Seele freispielen muss“.

Susanna Kadzhoyan verbindet künstlerische Fähigkeiten und eine charismatische Persönlichkeit mit einem starken Willen, soliden technischen Kenntnissen und ausgeprägter Erkenntnis von Intention und Interpretation und begeistert ihr Publikum weltweit. Erste Preise in den internationalen Klavierwettbewerben Vila de Capdepera (Spanien), Steinway Förderpreis (Deutschland), Karlrobert-Kreiten Klavierwettbewerb (Deutschland) und Georg Cziffra Preis (Österreich) brachten Susanna zu internationalem Ruhm. 2001-2006 studierte Susanna als Graduierte am Konservatorium St. Petersburg. 2012 absolvierte sie ausgezeichnet die Kölner Musikhochschule und 2014 ihr Konzertexamen Klavier mit Auszeichnung bei Prof. N. Tichman und Master of Music Kammermusik bei Prof. A. Spiri. Seit 2013 unterrichtet sie Klavier/ Kammermusik an der Hochschule für Musik Freiburg.

Konzerttermin: Freitag, 06. März 2015 um 19 Uhr

Veranstaltungsort: Altes Kurhaus Bad Sooden-Allendorf, Brunnenstr. 1

Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei

Reservierungen: telefonisch unter 0211 936 5090 oder per Email an info@weltklassik.de

Online-Tickets: an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de (zzgl. VVK-Gebühren)

Infos unter: www.weltklassik.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KcH GmbH
Neuwegster Lohne 1
26736 Rysum
Telefon: +49 (4927) 1879-49
Telefax: nicht vorhanden
http://www.weltklassik.de

Ansprechpartner:
Andrea Lugg
+49 (4927) 1879-49



Dateianlagen:
    • SUSANNA KADZHOYAN


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.