Hochkarätige Kammermusik mit Alena Baeva, Olga Zado und Boris Nedialkov

3 Feb

Pressemeldung der Firma Mannheimer Philharmoniker e.V

Nach dem großen Erfolg der Kammerkonzertreihe rematinéen im vergangenen Jahr, wird diese auch 2015 in Zusammenarbeit mit den Reiss-Engelhorn-Museen stattfinden. Am 8. Februar werden Olga Zado (Piano), Alena Baeva (Violine) und Boris Nedialkov (Cello) gemeinsam im Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen auf der Bühne stehen. In besonderer Atmosphäre und exklusivem Rahmen werden so erneut ehemalige Solisten und Mitglieder des Orchesters Kammermusik auf höchstem künstlerischen Niveau präsentieren. Die virtuosen Solistinnen Baeva und Zado standen bereits mehrere Male mit den Mannheimer Philharmonikern auf der Bühne. Erst im Dezember 2014 führte eine erfolgreiche Konzerttournee das Orchester gemeinsam mit Olga Zado in den Münchener Gasteig und die Meistersingerhalle Nürnberg. Boris Nedialkov ist bereits seit mehreren Jahren als Solocellist festes Mitglied der Mannheimer Philharmoniker und stand auch bereits im letzten Jahr im Rahmen der rematinéen solistisch auf der Bühne.

Das Programm setzt sich aus echten Highlights der Gattung Klaviertrio zusammen:

Schuberts Klaviertrio Nr. 2, ein Spätwerk des 1828 im Alter von 33 Jahren verstorbenen Komponisten, ist wie seine zur gleichen Zeit komponierte Winterreise geprägt von spannungsreicher Harmonik und dramatischen Gestus. Während es damit als eines der großen Werke seiner Gattung zählt, sind die weiteren Programmpunkte echte kammermusikalische Geheimtipps: Korngolds Klaviertrio Nr. 1, Op. 1, welches das „Wunderkind“ bereits im Alter von 13 Jahren komponierte und das nur wenige Jahre nach Korngolds Trio entstandene Klaviertrio in a-Moll des impressionistischen Komponisten Maurice Ravel.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mannheimer Philharmoniker e.V
U 4, 11
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 43735022
Telefax: +49 (621) 43735023
http://www.mannheimer-philharmoniker.de



Dateianlagen:
    • Hochkarätige Kammermusik mit Alena Baeva, Olga Zado und Boris Nedialkov


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.