Bad Rehburg, 16.11. – Remscheid-Lennep, 17.11.: „Wie klingt denn wohl Amerika?“ – Klavierduo Tsuyuki & Rosenboom mit Dvořáks Sinfonie Aus der Neuen Welt und Schumanns Ballszsenen
8 Nov
Wie klingt denn wohl Amerika? Darauf fand Antonin Dvořák mit seiner grandiosen 9. Sinfonie „Aus der Neuen Welt“ – komponiert in New York – eine musikalisch einzigartige Antwort. Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom präsentieren die Sinfonie in der Klavierfassung zu vier Händen, die durch ihre klangliche Vielfalt tief beeindruckt. Zusammen mit Robert Schumanns Ballszenen – komponiert in Düsseldorf – und den Kanonischen Etüden setzt das mehrfach ausgezeichnete Duo die beflügelnden Reiseakzente ihres Gastspiels am Samstag, den 16.11. um 17 Uhr in der Wandelhalle Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4 und am Sonntag, den 17.11. um 17 Uhr in der Klosterkirche in Remscheid-Lennep.
Karten für das Konzert kosten 20 Euro, Studenten und Auszubildende zahlen 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen sind möglich unter +49 4927 18 7949, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.
Die erste Programmhälfte besticht durch zwei klanglich herausragende Werke Robert Schumanns. Die Kanonischen Etüden – 6 wundervolle Miniaturen, die, basierend auf der strengen Form des Kanons, eine beeindruckende Vielzahl unterschiedlicher Charaktere vereinen – wurden ursprünglich für den Pedalflügel komponiert und von Bizet für vier Hände bearbeitet. Die Ballszenen hingegen verfertigte Schumann selbst als Werk für vier Hände während seiner Zeit in Düsseldorf. Klangvoll beschwingt vertonen die Kleinodien verschiedene Tänze, die den Zuhörer auf eine unvergleichliche Ton-Reise durch Europa entführen.
Anton Dvořák wohl bekanntestes Werk ist seine Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“. Komponiert während seiner Zeit in Amerika, vertont Dvořák auf eindrucksvolle Weise den zu dieser Zeit vorherrschenden „Pioniergeist“. Auch wenn oft behauptet wurde, der Komponist habe amerikanische Nationalmelodien vertont, so legte er stets Wert darauf, lediglich in deren „Geiste“ komponiert zu haben.
Chie Tsuyuki und Michael Rosenboom sind miteinander verheiratet, spielen seit 2009 professionell als Klavierduo und sind ein fester Begriff in der Klavierduoszene. Beide legten ein Konzertexamen als Solopianisten an der HMTM in Hannover ab und studieren zurzeit als Duo in der Soloklasse von Prof. Goetzke. Sie wurden auch als Solopianisten mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, konzentrieren sich aber seit 2009 nur noch auf ihre Duo-Karriere. Seitdem konzertieren sie mit überragendem Erfolg in Europa, Asien, und USA, gewinnen als Duo zahlreiche Preise, nicht nur bei Internationalen Klavierduo-Wettbewerben, sondern auch bei Festivals. Sie werden von Fachwelt und Presse mit Lob überschüttet und gelten als Individualisten. Ziel ihres Zusammenspiels ist es, die Musik im Konzert jedes Mal wieder neu „entstehen zu lassen“.
Konzerttermin: Samstag, den 16. November 2013 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Wandelhalle Romantik Bad Rehburg, Friedrich-Stolberg-Allee 4 in Bad Rehburg
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 04927 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.de
Online-Kartenverkauf: www.reservix.de zzgl. VVK-Gebühren
Und
Konzerttermin: Sonntag, den 17. November 2013 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Klosterkirche, Klostergasse 8 in Remscheid-Lennep
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 04927 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.com
Online-Kartenverkauf: www.reservix.de zzgl. VVK-Gebühren
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KcH GmbH
Neuwegster Lohne 1
26736 Rysum
Telefon: +49 (4927) 1879-49
Telefax: nicht vorhanden
http://www.weltklassik.de
Ansprechpartner:
Kathrin C. Haarstick
GF
+49 (4927) 1879-49
Dateianlagen: