Am 28.09. in Rysum und am 29.09. in Oldenburg Duo Proshayev & Mokhtari on Tour
23 Sep
"Weltklassik am Klavier - Mozart pur - Requiem zu vier Händen!" / Mozarts Requiem und zwei Sonaten zu vier Händen
Mal heiter, mal melancholisch, mal Brise, mal Sturm – so unterschiedlich ist die Musik Wolfgang Amadeus Mozarts. Mit ihrer Hommage an den großartigen Komponisten präsentiert das bekannte Klavierduo Proshayev & Mokhtari zwei herrliche Sonaten und sein unvergleichliches „Requiem“ in der Klavierfassung von Carl Czerny am Samstag, den 28.09. um 17 Uhr im Rysumer Fuhrmannshof, Neuwegster Lohne 1in Rysum und am 29.09. um 17 Uhr im Kulturzentrum PFL in Oldenburg, Peterstraße 3.
Karten für das Konzert kosten 20 Euro, Studenten zahlen 15 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungen sind möglich unter +49 4927 18 7949, info@weltklassik.de oder www.weltklassik.de.
Drei Jahre vor seinem Tod komponierte Mozart die Sonata Facilie in C-Dur, die durch den Verzicht von Dissonanzen dem Hörer den Eindruck einer musikalischen Leichtigkeit vermittelt, während sie den Künstlern durch den vielschichtigen Aufbau eher schwer erscheint. Seine Sonate B-Dur – virtuos und lyrisch zugleich – zeichnet sich durch die Gleichberechtigung der Partner aus und endet mit heiteren, effektvollen Klängen.
Fast jeder kennt es – das Confutatis Maledictis und Lacrimosa aus Mozarts großartigem Requiem. In der zweiten Programmhälfte erklingt mit dem Requiem der krönende Konzerthöhepunkt in der für vier Hände bearbeiteten Fassung von Carl Czerny. Das Requiem war Mozarts letztes Werk und er verstarb noch vor der Fertigstellung. Bis heute streitet sich die Fachwelt darüber, welche Noten und Teile nun wirklich aus seiner Feder flossen.
Denys Proshayev zählt heute mit Sicherheit zu den Vertretern der großen russischen Klavierschule. Als Meisterschüler von Vladimir Krainev, der wiederum seine Ausbildung bei dem legendären Heinrich Neuhaus abschloss, setzt Proshayev diese glorreiche Tradition fort.
Der Sieg beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2002 eröffnete dem Künstler eine weltweite Kariere, die ihn in fast alle Teile der Welt führte. Seine Einspielung der Suiten von Rameau bei Sony/BMG gehört seit der Veröffentlichung zu den besten CDs und wurde in die Toplisten der „ZEIT“ sowie des „Spiegel“ aufgenommen.
Zusammen mit Nadia Mokhtari, der Siegerin des Concours de Radio France und einer weltweit konzertierenden Künstlerin, gründete Proshayev ein Duo, das erfolgreich auftritt und im letzten Jahr u.a. eine Tour auf der „MS Deutschland“ gab.
Konzerttermin: Samstag, den 28. September 2013 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Rysumer Fuhrmannshof, Neuwegster Lohne 1 in Rysum
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15,00 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 04927 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.de
Online-Verkauf: www.reservix.de zzgl. VVK-Gebühren
und
Konzerttermin: 29. September 2013 um 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturzentrum PFL in Oldenburg, Peterstraße 3
Eintrittspreis: 20,00 Euro, Studenten: 15,00 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei
Reservierungen: telefonisch unter 04927 18 79 49 oder per Email an info@weltklassik.de, www.weltklassik.de
Online-Verkauf: www.reservix.de zzgl. VVK-Gebühren
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KcH GmbH
Neuwegster Lohne 1
26736 Rysum
Telefon: +49 (4927) 1879-49
Telefax: nicht vorhanden
http://www.weltklassik.de
Ansprechpartner:
Kathrin C. Haarstick
GF
+49 (4927) 1879-49
Dateianlagen: