Panflöten-Virtuose von James Last gibt Konzert in Henstedt-Ulzburg
11 Jul
Am Mittwoch, 11. September 2013 geben mit Claudia Hirschfeld und Horea Crishan zwei Meister ihres Faches ein gemeinsames Konzert in der St. Petrus Kirche von Henstedt-Rhen.
Kaum ein Musikinstrument ist so beliebt wie die Panflöte. Der einzigartige Klang begeistert noch heute Generationen. Doch es gibt nur wenige Künstler, die man als „Meister der Panflöte“ bezeichnen kann. Horea Crishan ist sicherlich einer von ihnen. Neben seiner Tätigkeit als Geiger beim NDR-Sinfonieorchester hat sich der in Hamburg lebende gebürtige Rumäne eine Virtuosität an der Panflöte erarbeitet, die wohl weltweit ihresgleichen sucht. Kein Wunder, dass kein Geringerer als James Last für viele seiner Panflöten-Welterfolge auf Horea Crishan gesetzt hat: „Paradiesvogel“ oder „A Morning In Cornwall“ sind nur einige der Melodien, die Vollblutmusiker Horea Crishan mit seinem einfühlsamen Spiel zu Hits gemacht hat. Diese und andere Evergreens gehören genauso zum vielfältigen Repertoire von Horea Crishan, wie viele Adaptionen bekannter klassischer Themen, mit denen er seine unvergleichliche Virtuosität besonders unter Beweis stellen kann.
Seit über 25 Jahren ist Claudia Hirschfeld bereits professionell mit ihrem Open Art Orchester unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat sie schon erfolgreich in die Tasten gegriffen und für Furore gesorgt. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als „Orchester“ für namhafte Solisten einen Namen gemacht und arbeitet dabei unter anderem mit Weltstars wie René Kollo, Eva Lind, der Trompeten-Legende Walter Scholz, den GERMAN TENORS oder eben Horea Crishan zusammen.
Erst kürzlich haben Claudia Hirschfeld und Horea Crishan vielumjubelte Konzerte u. a. auch in Aldershot (England) und Prag gegeben. Am Mittwoch, 11. September kommen sie nun nach Henstedt-Ulzburg und werden ab 20.00 Uhr in der St. Petrus Kirche (Norderstedter Straße 22, Henstedt-Rhen) ein Programm aus Evergreens, Klassik und Folklore präsentieren. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf für EUR 17,50 u. a. im Ticket-Center und im Holiday Land Reisebüro in Henstedt-Ulzburg oder bei Schlick Musikwelt in Norderstedt. Telefonisch können die Tickets unter 040/5292122 bestellt werden, online bei www.okey-tickets.de. An der Abendkasse kosten die Karten dann 20,- Euro.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mautner Medien GmbH
Schwalbenweg 2
59469 Ense
Telefon: +49 (2938) 8055-10
Telefax: +49 (2938) 8055-01
http://www.mautnermedien.de
Ansprechpartner:
Andreas Mautner
+49 (2938) 805510