Internationale Fachmesse Jazzahead! Vom 25. bis 28. April in Bremen GLM Music, auf Stand C12
12 Apr
Bereits zum achten Mal findet die Jazzahead! Ende April statt und bietet dabei allen Spielarten des Jazz eine Plattform
Wieder als Aussteller mit dabei ist die Schwesterfirma der ebam Akademie, GLM Music GmbH, vertreten auf Stand C12. Die unabhängige Plattenfirma hat Jazz als einen ihrer Schwerpunkte gewählt und hat dies 2013 schon mit beeindruckenden Veröffentlichungen von u.a. Quadro Nuevo oder Le Bang Bang in diesem Genre unter Beweis gestellt.
Im Fokus von Jazzahead! stehen dieses Jahr des weiteren Deutscher Jazz und die Kulturlandschaft Israels. Auch dieses Jahr wird die renommierte Veranstaltung ihrem weltweiten Ruf gerecht, nicht nur wichtigste Fachmesse in Sachen Jazz, sondern darüber hinaus internationales Kulturfestival mit nachhaltigem Fördergedanken zu sein.
Zu den musikalischen Highlights der Jazzahead! gehören das Galakonzert von Avishai Cohen und die Showcase-Konzerte der German Jazz Expo. Avishai Coven gastiert im Bremer Konzerthaus Die Glocke am 26. April. Der international erfolgreiche Kontrabassist gehört zu einer neuen Generation israelischer Musiker, die – obwohl sie es in New York „geschafft“ haben – eine enge Beziehung zu Israel und der dortigen lebendigen Szene halten. Sein aktuelles Programm heißt „Seven Seas“ und streift durch die andalusischen und nordafrikanischen ebenso wie durch sämtliche Jazztraditionen; in Bremen spielt er mit seinem Trio. Zentrales Element der German Jazz Expo sind die Showcase-Konzerte, in denen zehn deutsche Gruppen einen guten Einblick in aktuelle Jazzproduktionen geben werden. Innerhalb des Clubnight-Programms im KITO spielt das Duo Le Bang Bang (Label: GLM Music) am 27. April um 19.00 als Opener; Stefanie Boltz (Vocal) und Sven Faller (Bass) nehmen es dabei mit der Dynamik und dem Farbenreichtum eines ganzen philharmonischen Orchesters auf.
2013 neu ist das ARD Live-Studio, das in der Eingangshalle platziert ist, wo es sicherlich lebhafte Diskussionen rund um das Thema Jazz geben wird. Geplant sind Talkrunden mit Musikern, Veranstaltern, Preisträgern und Vertretern aus dem diesjährigen Partnerland Israel.
Wer Interesse hat, den deutschen Jazz zu erkunden, der kann dies mit einem Tagesticket für Freitag, 26. April 2013 tun. Alle weiteren Tickets sind erhältlich bei Nordwest Ticket (0421/ 36 36 36), beim Ticket-Service in der Glocke (0421 / 33 66 99) , bei CTS Eventim (0421 / 35 36 37), im WESER KURIER Pressehaus, in allen regionalen Zeitungshäusern
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de
Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 54884791
Dateianlagen: