Die neue Konzertsaison 2012/13 – ein Festspiel großer Emotionen

26 Sep

Pressemeldung der Firma Mannheimer Philharmoniker e.V

Junge Senkrechtstarter und weltbekannte Stars, die Mannheimer Philharmoniker vereinen beides in einem mehr als vielversprechenden Programm für Ihre dritte Saison im Mannheimer Rosengarten. So feiert etwa Dimitris Sgouros, der 1982 im Alter von nur 12 Jahren das dritte Klavierkonzert von Sergei Rachmaninov in der Carnegie Hall unter Leonard Bernstein und den New Yorker Philharmonikern spielte und daraufhin Weltruhm erlangte, sein langerwartetes Comeback in Deutschland mit den Mannheimer Philharmonikern und dem 1. Klavierkonzert von Peter Iljitsch Tschaikowsky, dass in den 80er Jahren zu seinem Markenzeichen wurde und Musikkenner der ganzen Welt in Furore versetze. „Ich danke Gott, dass ich alt genug wurde um Dimitris Sgouros erleben zu dürfen. Er ist der beste Pianist, den ich jemals gehört habe, mich eingeschlossen“, so der legendäre Arthur Rubinstein, als er dem Wunderkind erstmals zuhörte. Nach diesem fulminanten Saisonauftakt kündigt sich die Adventszeit in gleichem Karat an. Mit Viktoria Postnikova konnte eine der bemerkenswertesten Pianistinnen unserer Zeit gewonnen werden. Nach einer ruhmreichen Weltkarriere in den größten Musikmetropolen zwischen New York und Tokyo führt sie nun endlich auch der Weg in den Rosengarten. Das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms scheint wie geschaffen für ihre sensible und elegische Art des Musizierens.

Zwei junge, außergewöhnliche Künstler die bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit den Mannheimer Philharmonikern auf der Bühne stehen werden, vollenden den Saisonzyklus. Alexander Gilman wird das hochgefeierte Violinkonzert von Erich Korngold darbieten während Moritz Winkelmann den diesjährigen Fokus auf Johannes Brahms und seinen Werken für Klavier und Orchester wieder aufgreift. Freuen Sie sich also auf eine spannende Saison mit vielen Höhepunkten und aufregenden Solisten. Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich, sowie telefonisch unter: 0621-43735022 oder im Internet unter: www.mannheimer- philharmoniker.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mannheimer Philharmoniker e.V
U 4, 11
68161 Mannheim
Telefon: +49 (621) 43735022
Telefax: +49 (621) 43735023
http://www.mannheimer-philharmoniker.de

Ansprechpartner:
Patricia Dörr (E-Mail)
+49 (621) 43735022



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.