Feiyr sagt Track-Piraterie den Kampf an

10 Apr

Überwachungssystem reduziert illegale Downloads

Pressemeldung der Firma Dance All Day Musicvertriebs GmbH

Websites bieten Tracks zum illegalen Download an und schaden damit dem wirtschaftlichen Erfolg der Tracks erheblich. Der Online-Musikvertrieb www.Feiyr.com hat deshalb ein wirksames Gegenmittel entwickelt: Er überwacht solche Websites kontinuierlich und sorgt für Löschung der jeweiligen Links.

Websites locken mit dem illegalen Gratisdownload von Musiktracks bei Sharehostern. Sie sammeln die Links zu den Dateien bei den Diensten und bereiten sie für die Nutzer ähnlich komfortabel wie ein Download-Shop auf. Ärgerlich für die Künstler der Tracks – denn für sie bedeutet jeder illegale Download einen Verlust.

„Wir wollen die Zahl der illegalen Downloads eindämmen und möglichst ganz verhindern“, sagt Michael Pichler, technischer Leiter von Feiyr. „Darum haben wir ein Überwachungssystem entwickelt, das permanent die Releases unserer User bei den Anbietern kontrolliert und im Falle eines Fundes sofort zur Löschung anmahnt.“ Die direkte Aufforderung zur Löschung der Tracks hat sich bewährt: Aus Angst vor rechtlichen Schritten entfernen die meisten Anbieter die entsprechenden Links binnen kürzester Zeit.

Je schneller die Aufforderung an die Anbieter verschickt wird, desto geringer ist der Schaden. In den kritischen ersten zwei Wochen des Auftrags erfolgt die Prüfung daher mindestens alle zwei Stunden, danach zweimal täglich. Nach Ende des Prüfungszeitraums erhält der Feiyr-User eine Übersicht über die gefundenen und gelöschten Links.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dance All Day Musicvertriebs GmbH
Kampenwandstr. 17
83278 Traunstein
Telefon: +49 (861) 16617-0
Telefax: +49 (861) 16617-40
http://www.djshop.de

Ansprechpartner:
DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbH (E-Mail)
Werbung - Marketing - Kommunikation
+ 49 (861) 166170

Die DANCE ALL DAY Musicvertriebs GmbH mit Hauptsitz im bayerischen Traunstein gehört zu den größten Dance-Music-Vertriebsunternehmen und -distributoren in den Bereichen Vinyl und MP3 Music Download weltweit. Das Sortiment umfasst rund 1.400.000 Artikel von über 600 Herstellern und Musikverlagen. Gegründet 1993 von Armin Wirth, beschäftigt das Unternehmen derzeit 18 Mitarbeiter und besitzt Dependancen in Wien, Budapest, Moskau und Prag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.